Maschinistin
vor 2 Wochen
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Text StellenbesetzungFolgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet- Sie sind schichtführende(r) Maschinist*in
- Instandsetzung und Inspektion der Anlagen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Sanitär
- Betreuung des Warmwasserkessel
- Kontrolle der Med.-Gasanlage
- Störungsbehebung der maschinentechnischen Anlagen in Zusammenarbeit mit der Leitstelle
- Verständigung und Koordination von Fremdfirmen
- Mitarbeit bei Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung des Betriebes
- Betreuung und Überwachung der Notstromanlage
- Aufzugswart gemäß dem Wiener Aufzugsgesetz
- Unterstützung bei hygienerelevanten Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten
- Unterstützung des Leiters und Durchführung der von diesem delegierten Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeiteten Beruf oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Praxiserfahrungen in der Instandhaltung von heizungs-, lüftungs-, klima-, und maschinentechnischer Anlagen
- Motorenwärterprüfung
- Grundlegende Kenntnisse im HLK-Bereich wünschenswert und in der Mess- und Regeltechnik
- Kenntnisse der Normen, Gesetze und Verordnungen und in der technischen Betriebsführung
- gute Deutschkenntnisse
- Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- vergünstigter Mittagstisch im betriebseigenen Mitarbeiter*innenrestaurant
- Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Betriebskindergarten)
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung im Haus (Arbeitsmediziner*in, KFA)
- Jobticket
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.019,-- € monatlich [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KontaktKlinik Favoriten
Technische Direktion
Ing. Sperling-Heizmann Alexander
Leiter der Abteilung Betriebstechnik
1100 Wien, Kundratstraße 3
Tel.: +43 1 60191 - 71701
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unterhttps://gesundheitsverbund.at/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt hier online