Sachbearbeiter/in im Sanitätsdienst
vor 4 Wochen
Sachbearbeiter/in im Sanitätsdienst Bezirkshauptmannschaft Schärding, Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (20 Wochenstunden) Das erwartet Sie * Mitwirken beim Erstellen von medizinischen Befunden bzw. Gutachten * Mitwirken beim Vorbeugen sowie Bekämpfen von Infektionskrankheiten * Beraten und Informieren von Kundinnen und Kunden Das bringen Sie mit FACHLICH * abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich (z.B. Bürolehre oder Fachschule für wirtschaftliche Berufe) * abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ordinationsassistentin/Ordinationsassistenten erwünscht bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren * gute EDV-Kenntnisse (insbesondere sicherer Umgang mit MS Office) sowie Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Programme einzuarbeiten, wie z.B. Impfdatenbank, Epidemiologisches Meldesystem PERSÖNLICH * Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktlösungskompetenz * selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick * freundlicher und wertschätzender Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie in der Zusammenarbeit im Team * Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen) * österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber. * Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. Entlohnung Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens EUR 2.800 brutto (Funktionslaufbahn (LD 18). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag entsprechend erhöhen. Auswahlprozess * Das Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich in der Kalenderwoche 11/12 in der Bezirkshauptmannschaft Schärding statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierungFrau Stefanie Reisenberger BA, (+43 732) 77 20 162 15 * in der DienststelleFrau Anja Diebetsberger, (+43 7712) 31 05 703 04 Bewerbungsfrist 3. März 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten-fürs-land.at