Referentin Vizerektorat Forschung
vor 3 Wochen
Die vom Land Oberösterreich getragene Anton Bruckner Privatuniversität bietet rund 850 Studierenden künstlerische, künstlerisch-pädagogische und künstlerisch-wissenschaftliche Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. Die starke Mischung von Internationalität, Verankerung in der regionalen Kultur- und Bildungslandschaft, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden für Mitarbeitende die Grundlage für ein attraktives und vielfältiges Arbeitsumfeld.
Im Bereich "Vizerektorat Forschungsservice" ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
Referent*in Vizerektorat Forschung (w/m/d)
20 Wochenstunden (50% der Vollbeschäftigung), Karenzvertretung
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen den Vizerektor bei der Abwicklung seines Tagesgeschäfts und erledigen die Ihnen zugewiesenen Aufgaben (zum Beispiel: Protokollführung, Mithilfe bei Veranstaltungen – teils am Abend, etc.) eigenverantwortlich.
Die Auf- und Vorbereitung von Sachverhalten sowie Präsentationsunterlagen, Reports und dgl. gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Mitarbeit in strategischen Konzepten.
Ihre Tätigkeit als Informations- und Kommunikationsschnittstelle zwischen den Vizerektor*innen, anderen Abteilungen und externen Ansprechpartner*innen rundet Ihr Tätigkeitsprofil ab.
Ihr Profil
Maturaniveau / kaufmännische Ausbildung, sowie einschlägige Erfahrung.
Fundierte EDV-Kenntnisse (insb. MS Office, PDF-Anwendungsprogramme).
Deutschkenntnisse (Level C1) & Englischkenntnisse (mindestens Level B1) in Wort & Schrift.
Wünschenswert sind Kenntnisse universitärer Strukturen, der österreichischen Kunst- und Forschungslandschaft, Projektmanagementkenntnisse und/oder Erfahrung in den Bereichen Kunst & Kultur, insbesondere in der Musik und/oder den darstellenden Künsten.
Serviceorientierung zwischen internen und externen Akteur*innen.
Organisatorisches Geschick, Belastbarkeit und Engagement.
Ihre Perspektive
Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur in einem künstlerisch geprägten Umfeld.
Freies und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team und einem flexiblen Arbeitszeit- und Homeoffice-Konzept.
Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
Betriebliche Gesundheitsförderung und weitere Vergünstigungen.
Wir schenken unseren Mitarbeitenden zusätzliche Freizeit.
Befristung bis voraussichtlich Juli 2026.
Auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung von 20 Wochenstunden beträgt das monatliche Mindestgehalt € 1845,45.
Die Einstufung erfolgt laut OÖ Gehaltsgesetz 2001 in der LD 13. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach anrechenbaren Vordienstzeiten. Eine Höherreihung in die LD 12 ist nach Erfüllung der Voraussetzungen möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben und Zeugnisse) bis spätestens 11.03.2025 ausschließlich online an uns. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen
Die Bruckner Universität strebt gemäß ihrem Leitbild eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an. Daher sprechen wir mit unseren Ausschreibungen alle Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit an. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Stelle.
#J-18808-Ljbffr-
Referentin für Finanzen
vor 3 Wochen
Linz, Oberösterreich, Österreich FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH VollzeitUnter dem Leitsatz Wissen.schaft.Gesundheit begleiten wir über 2.200 Studierende in einem unserer Gesundheitsstudiengänge. Dabei stehen wir für eine Forschung und Entwicklung, die auf die Gesundheit des Menschen und seine Lebensqualität ausgerichtet ist.Verstärken Sie unser rund 200-köpfiges Team alsReferent*in für FinanzenÜbernehmen Sie gemeinsam...
-
Referent in Entwicklungsplanung
vor 2 Wochen
Linz, Österreich Kunstuniversität Linz VollzeitDie Kunstuniversität Linz ist mit 1.400 Studierenden aus 60 Ländern eine international agierende Universität mit modernster Rauminfrastruktur im Zentrum der Stadt. Sie agiert im dynamischen Spannungsfeld von freier, künstlerischer und angewandter, wirtschaftsorientierter Gestaltung sowie Forschung. Dabei stehen Interaktivität, Digitalisierung,...