Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit IT-Techniker*in am Institut für Meteorologie und Geophysik - Vienna - Universität Wien
-
Mitarbeiter*in Regalbetreuung VZ
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich Merchandising Institut für Verkaufsförderung GmbH VollzeitMitarbeiter*in Regalbetreuung VZ (m/w/d)Sie lieben es, so richtig anzupacken? Werden Sie noch heute Teil unseres Teams!Merchandising ist eine der führenden Verkaufsförderungs-Agenturen in Österreich. Seit 45 Jahren tragen wir dazu bei, die Marktposition unserer namhaften Kunden aus Handel und Industrie stetig zu verbessern.Aktuell sind wir auf der Suche...
-
Sales Support
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich HAKOM Time Series GmbH VollzeitHAKOM leading in Time Series Technology. HAKOM hat seit 1991 einen klaren Fokus auf das Management von Energiedaten. Unser Unternehmen besteht aus einem Team von Energiemarktexperten und IT-Spezialisten und kann auf ein ausgezeichnetes Netzwerk von langjährigen Partnern zurückgreifen. Zu unseren Kunden zählen über 100 Unternehmen aus der Europäischen...
-
Mitarbeiter (m/w/d) Gerätereinigung
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich AfB mildtätige und gemeinnützige GmbH VollzeitEin Job mit Sinn erwartet Sie: Sie möchten sich in ein Unternehmen einbringen, das sich der Nachhaltigkeit und Inklusion verschrieben hat? Sie möchten sich in einem Job entfalten, der Ihnen die Gewissheit gibt, etwas Sinnvolles zu tun? Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft und eine bessere Welt. Bei uns arbeiten ca. 700 Menschen an...
-
Lehrling Chemielabortechnik
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH VollzeitWir als AGES stehen für sichere, hochwertige Lebens- und Arzneimittel sowie für gesunde Ernährung. Im Zentrum unserer Aufgaben stehen der Schutz der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Du bist hochmotiviert, möchtest einen sinnvollen Beruf erlernen und deinen Beitrag für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze leisten? Dann bist du bei...
-
Senior Controller:in
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich SEM Energie- und Gebäudemanagement GmbH VollzeitSEM Energie- und Gebäudemanagement GmbH Wir sind ein stark expandierendes Unternehmen im Bereich der Energiedienstleistungen und dem Gebäudemanagement. Wir bauen Energieversorgungsanlagen, die mit alternativen Energien betrieben werden. Unsere Kunden sind Gemeinden und Städte, Gewerbe, Wohnbauträger, Genossenschaften und Industrie. Eingebettet in...
-
Service TechnikerIn
vor 4 Wochen
Vienna, Österreich OeBS Österreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH VollzeitDie einzigartige Verbindung von Know-how und Erfahrung machen die Oesterreichische Banknoten- und Sicherheitsdruck GmbH zu einem verlässlichen und kompetenten Partner, der als Vorreiter in Sachen Innovation, Nachhaltigkeit und technischer Eigenentwicklung agiert. Als eine der wenigen Banknotendruckereien der Welt bietet die OEBS das gesamte...
IT-Techniker*in am Institut für Meteorologie und Geophysik
vor 1 Monat
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine
IT-Techniker*in am Institut für Meteorologie und Geophysik53 Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie Beginndatum: 15.02.2025 | Stundenausmaß: 35 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb Stellen ID: 3570
Am Institut für Meteorologie und Geophysik untersuchen wir physikalische Prozesse im Erdsystem. Dafür setzen wir verschiedene numerische Modelle und umfangreiche Datensätze von Mess- und Modelldaten ein und verwenden neben kleineren institutseigenen Servern insbesondere einen institutseigenen Linux-Cluster mit angeschlossenem Storage-System (derzeit rund 500 Cores, 3 Pb Speicherplatz) und die Systeme des Vienna Scientific Cluster. Außerdem vertreten wir die Fächer Meteorologie und Geophysik in der Lehre und betreiben u. a. einen Wetterbesprechungsraum, einen JupyterHub-Server, und ein Low-Field-NMR-Labor.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:Aufgabenschwerpunkt der Stelle ist die Betreuung, Adaptierung und Weiterentwicklung der institutseigenen Linux-Cluster und Server sowie andererseits die Unterstützung der Institutsmitarbeiter*innen in der Nutzung dieser Systeme und in der Softwareentwicklung. Darüber hinaus umfasst die Stelle bei Bedarf auch einen Beitrag zur Betreuung der grundständigen IT-Infrastruktur (Arbeitsplatzrechner, Drucker, audiovisuelle Ausstattung) und der IT-Infrastruktur für die Lehre. Außerdem unterstützen Sie NMR-basierten Messungen und zugehörige Arbeitsabläufe, um eine reibungslose Integration in die Forschungsprozesse des Instituts sicherzustellen.
In einem international orientierten universitären Forschungsumfeld erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Mitglied unseres etablierten und gut eingespielten IT-Teams. Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden kollegialen Umgang und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Die Stelle ist vorerst für 1 Jahr befristet. Eine Entfristung ist im Anschluss möglich.
Das machen Sie konkret:- Sie betreuen die institutseigenen Systeme (Linux-Cluster mit angeschlossenem Storage-System, Arbeitsplatzrechner) und überwachen dabei auch Betriebsqualität, Wartung und Nutzerverwaltung.
- Sie unterstützen die Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der institutseigenen Systeme und externer HPC-Systeme (z. B. VSC, ECMWF, EuroHPC).
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen in der Softwareentwicklung.
- Sie unterstützen Institutsmitarbeiter*innen bei der Nutzung der geophysikalischen Laboreinrichtungen, insbesondere bei NMR-basierten Messungen.
- Sie sind zuständig für die Beschaffung von Hard- und Software.
- Sie arbeiten an den administrativen Prozessen des Instituts mit.
- Bei Bedarf stehen Sie als allgemeine Unterstützung im IT-Bereich und bei der Pflege der IT-Infrastruktur für die Lehre zur Verfügung.
Diese Aufgaben nehmen Sie in enger Abstimmung und Kooperation mit den bereits am Institut beschäftigten IT-Techniker*innen wahr und stimmen sich mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität ab.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:- Facheinschlägiger Studienabschluss (Bachelor) und/oder Matura bzw. Fachmatura plus einschlägige Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich Systemadministration und Support
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Linux- und Windows-Kenntnisse
- Fähigkeit zu strukturiertem, zielorientiertem und selbständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung (insb. Python, C, Fortran) und Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld sind von Vorteil.
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können nach Vereinbarung auch teilweise im Homeoffice arbeiten (innerhalb Österreichs).
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten universitären Instituts und arbeiten in einer kollegialen und lockeren Arbeitsumgebung.
Entfaltungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem das Erlernen neuer Fähigkeiten nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht ist. Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von brutto EUR 3071,30 (bei 40 Stunden/Woche Vollzeit-Anstellung, 14x/Jahr) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Beschäftigungsausmaß: 35 Stunden/Woche
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team
So einfach bewerben Sie sich:- Mit Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation(en)
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Aiko Voigt
aiko.voigt@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 27.02.2025
IT
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr