Referentin Nebengebührenreferat

vor 3 Wochen


Wien, Wien, Österreich Stadt Wien Vollzeit
Stadt Wien (Allgemein)

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie

Informationen Dienststelle

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Die Klinik Floridsdorf wurde 2019 eröffnet und vereint die neuesten Entwicklungen aus Medizin und Technik. Als Schwerpunktkrankenhaus mit 748 Betten und 2.700 Mitarbeiter*innen decken wir gemeinsam mit der Klinik Donaustadt die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung in der Region Nordost ab.

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet
  • Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei Fragen zum Thema Arbeitszeit und Besoldung.
  • Sie sind mit der Prüfung der Anspruchsberechtigung für Nebengebühren und Zulagen sowie für deren Anforderung, Änderung und Einstellung betraut.
  • Sie führen die monatliche Nebengebührenabrechnung durch.
  • Sie administrieren die Dienstplanprogramme ESF, OnDuty und SES.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine kaufmännische Matura.
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Lehre oder kaufmännische Berufsbildende mittlere Schule und mindestens sechs Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind und der VBO oder DO unterliegen, wird eine abgeschlossene kaufmännische Lehre bzw. kaufmännische Berufsbildende mittlere Schule vorausgesetzt.
  • Sie können mehrjährige Berufserfahrung als kaufmännische*r Sachbearbeiter*in, vorzugsweise in der Personaladministration, vorweisen.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere rund um MS-Office, und arbeiten gerne mit verschiedenen EDV-Programmen.
  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Bereich Lohnverrechnung mit.
  • Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Sie befassen sich gerne mit Rechtsvorschriften und Dienstanweisungen.
  • Sie haben eine Vorliebe für administrative und prozesshafte Tätigkeiten.
  • Sie legen eine strukturierte, selbständige und akribische Arbeitsweise an den Tag.
  • Sie zeichnen sich durch Hands-on-Mentalität, Zahlenaffinität, Diskretion und ausgeprägte Serviceorientierung aus.
Unser Angebot
  • Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • befristetes Dienstverhältnis voraussichtlich bis 31.08.2026 (Karenzvertretung)
  • vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen
  • flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • gratis Jahreskarte der Wiener Linien
  • verbilligter Mittagstisch
  • Betriebskindergarten
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • gute Verkehrsanbindungen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt bei 40 Wochenstunden laut Wiener Bedienstetengesetz 3.019 € brutto monatlich (14x). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Kontakt

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:

Klinik Floridsdorf

Mag.a Heidi Ölzant

Leiterin Abteilung Personal

Tel.: +43 (0)1 27700 DW 71151

Weitere Informationen zur Klinik Floridsdorf erhalten Sie hier.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online

#J-18808-Ljbffr

  • Wien, Wien, Österreich Stadt Wien Vollzeit

    Stadt Wien (Allgemein)Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten...