Ssc-koordinator in

vor 1 Woche


Wien, Wien, Österreich Universität Wien Vollzeit
An der Universität Wien arbeiten über Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 davon haben vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen damit exzellente Forschung und Lehre. Wollen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun und organisieren für Ihr Leben gern? Wir suchen einen*eine

**SSC-Koordinator*in (Teamleitung SSSt. Geschichte)**:
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Besetzung ab: | Stundenausmaß: 40,00 | Einstufung KV: -54 VwGr. IIIb

Befristung bis:

Stellen ID**:2494**

**Ausführliche Beschreibung**:
Wenn Sie Freude an der Gestaltung und Administration von Prozessen im Bildungsbereich haben, dann heißen wir Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns arbeiten Menschen, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen und gemeinsame Ziele verfolgen - in einem offenen Miteinander, der nötigen Freiheit und Professionalität sowie hohem Selbstanspruch.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Ihr persönlicher Wirkungsraum**:
Das StudienServiceCenter der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist eine Serviceeinheit für Lehrende und Studierende. Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Koordination und Teamleitung der StudienServiceStelle Geschichte. In dieser Funktion stehen Sie im Schnittpunkt verschiedener am Lehr
- und Prüfungswesen beteiligter Einrichtungen und tragen in Austausch mit der Studienprogrammleitung Geschichte (Fachaufsicht) die Verantwortung für einen reibungslosen Lehr
- und Studienbetrieb.

Die Stelle ist bis befristet, mit der Option auf eine anschließende Verlängerung bis voraussichtlich Ende 2025 (Karenzvertretung).

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das machen Sie konkret**:
- Organisatorische Aufsicht der Mitarbeiter*innen der Studienservicestelle Geschichte: Sicherstellung der Kommunikationsflüsse im Team; Optimierung von Abläufen im Austausch mit der Studienprogrammleitung in Hinblick auf ein effizientes und motivierendes Arbeitsumfeld, Personal
- und Teamentwicklung.-
- Information nach innen und nach außen: Austausch mit allen an der Lehre beteiligten Dienstleistungseinrichtungen der Universität; Berichtswesen (Abfrage, Auswertung und Aufbereitung studienrelevanter Daten im Auftrag der Studienprogrammleitung); Vorbereiten von Aussendungen der Studienprogrammleitung; Organisation und Abhaltung von Orientierungsveranstaltungen auf Berufsmessen und in den Eingangsphasen der Studien; Halten von studienorganisatorischen Vorträgen-
- Studien
- und Lehrorganisation:

- Die Studienprogrammleitung Geschichte bietet jedes Semester Lehrveranstaltungen für über 6000 Studierende in derzeit neun Curricula (zwei Bachelor-Studiengänge inkl. Lehramt, sieben Master-Studiengänge inkl. Lehramt) an. Zu Ihren Aufgaben als zentrale*r Koordinator*in der Studien
- und Lehrorganisation zählen:- Mitarbeit bei der Entwicklung, Gestaltung und Digitalisierung organisatorischer Abläufe und Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der Lehre. Beratung von Lehrenden bei der LV-Angebotserstellung.
Bedarfsschätzung, Koordination der Lehrplanung, Kontrolle des Lehrstundenbudgets und der Einhaltung der Lehrdeputate im Auftrag der Studienprogrammleitung.
Mitgestaltung der Curricularentwicklung in Hinblick auf Studienorganisation und Studierbarkeit; Verantwortung für die optimale technische Umsetzung der Curricula (Modellierungen).
Sitzungsvorbereitung und -nachbereitung von studienrelevanten Gremien, insbesondere Studienkonferenz.
Konfiguration und Betreuung des LV-Anmeldesystems; Monitoring des LV-Anmeldestandes im Austausch mit der Studienprogrammleitung.
Organisatorische Planung des Auslaufens alter Curriculumsversionen und des Übergangs zwischen Curriculumsversionen; Entwurf von Anerkennungsverordnungen im Auftrag der Studienprogrammleitung.
Erhebung des Tutor*innen-Bedarfs; Zusammenstellung und Koordination von Tutor*innen-Teams.
Lehr
- und Prüfungsadministration des Instituts für Osteuropäische Geschichte (LV-Eingabe, Raumbuchung, Prüfungstermine anlegen etc.).
Mitarbeit in operativen Routinetätigkeiten, insbesondere bei LV-Eingabe und LV-Organisation.
Gestaltung und Mitbetreuung der Webinformationen der Studienprogrammleitung Geschichte (SPL-Homepage, Studienplanwiki etc.).
Gewissenhafte laufende Aneignung aller relevanten rechtlichen und technischen Grundlagen und EDV-Programme.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit**:

- Sie haben Matura (oder einen gleichwertigen Abschluss) und einen postsekundären Abschluss in einem Geistes-, Kultur
- oder Sozialwissenschaftlichen Studium
- Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in organisatorischen und administrativen Tätigkeiten sowie im Umgang mit Menschen
- Sie haben Erfahrung in der Erhebung von und im Umgang mit großen Datenmengen und der Arbeit mit einschlägigen EDV-Programmen
- Sie haben Erfahrung im universi