Abteilungsleitung Umwelttechnik

vor 1 Woche


Linz, Oberösterreich, Österreich Magistrat der Landeshauptstadt Linz Vollzeit
Umwelttechnik ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten ein Team führen, das maßgeblich an der Umweltfreundlichkeit der Linzer Betriebe mitwirkt? Als dynamische Führungspersönlichkeit übernehmen Sie gerne Verantwortung für ihr Team und die innovative Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse? Dann werden Sie Mitglied unseres Teams
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben
- fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Umwelttechnik mit derzeit 16 Mitarbeiter*innen
- Umsetzung der Strategie des Geschäftsbereichs für Planung, Technik und Umwelt und der Unternehmensstrategie des Magistrats Linz in Ihrem Fachgebiet
- umwelttechnische Sachverständigentätigkeit, z.B. in den Bereichen Luftreinhaltung, Abfallwirtschaft und Lärmschutz sowie Durchführung von Umweltinspektionen
- Stellungnahmen in Bau
- und Gewerbeverfahren sowie in Verfahren nach UVP- Gesetz und IPPC-Richtlinie sowie Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen
- Kommunikation und Koordination mit Politik, Verwaltung intern und extern

Ihr Profil
- abgeschlossenes Universitäts
- oder Fachhochschulstudium (mind. 240 ECTS-Punkte) der Fachrichtungen technischer Umweltschutz, technische Chemie oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Fachwissen über chemischer Abläufe in verfahrenstechnischen Anlagen und grundlegende Kenntnisse der für den Tätigkeitsbereich der Abteilung einschlägigen Gesetzen, Verordnungen, Normen und Vorschriften
- fachspezifische Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Projekten
- sicheres und freundliches Auftreten und die Fähigkeit, schwierige technische Sachverhalte klar und deutlich zu formulieren und im Gespräch argumentativ zu vertreten Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, ELAK, Fachanwendungen), Programmierkenntnisse (Python, R) von Vorteil

Deutschkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Homeoffice-Möglichkeit
- spannende Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus
- und Weiterbildungsangebote
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport
- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM) umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren
- Vorstellungsgespräche

Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

- Lebenslauf
- Zeugnis über Studienabschluss

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Für Auskünfte steht Ihnen Dr.Ing. Hans-Martin Neumann , Planung Technik Umwelt, zur Verfügung.

Bewerbungsende