Finanzbeamter / Finanzbeamtin

vor 1 Woche


Innsbruck, Tirol, Österreich MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH Vollzeit
**Finanzbeamter / Finanzbeamtin**:
**Finanzbeamter / Finanzbeamtin**:

- Originalinserat anzeigenFinanzbeamt*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.

Eine wichtige Weiterbildungsmöglichkeit im öffentlichen Bereich ist die Verwaltungsakademie des Bundes. Sie bietet Seminare, Workshops und eine berufsbegleitende Führungskräfteausbildung an. Mitarbeiter*innen der Finanzverwaltung können sich auch an der Bundesfinanzakademie wichtige Zusatzqualifikationen aneignen und so für neue Aufgaben vorbereiten.

Fachhochschul
- und Universitätslehrgänge bieten ebenfalls eine gute Gelegenheit sich in verschiedenen relevanten Bereichen weiterzubilden und höher zu qualifizieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor
- oder Masterstudiums bzw. (falls man bereits ein abgeschlossenes Studium hat) in Form eines Zweitstudiums.

Möglichkeiten zur beruflichen Höherqualifizierung bieten außerdem Vorbereitungs
- und Aufbaulehrgänge für Berufstätige an berufsbildenden höheren Schulen, insbesondere Handelsakademien. Mit dem Abschluss eines Aufbaulehrganges (3 Jahre) ist neben einer höheren Fachqualifikation außerdem die Matura verbunden, die ein Studium an Fachhochschulen und Universitäten ermöglicht.

Für ein Studium an einer Fachhochschule, Universität oder Pädagogischen Hochschulen ist normalerweise die Matura einer Allgemeinbildenden (AHS) oder Berufsbildenden Höheren Schule (BHS) erforderlich.
Es bestehen aber auch andere Zugangsmöglichkeiten:
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Finanzbeamt*innen sind beispielsweise:
**Fachkompetenzen**
- Steuerwesen
- Steuer
- und Abgabenrecht, internationales Steuer
- und Abgabenrecht
- Betriebswirtschaftslehre, betriebliches Finanz
- und Rechnungswesen (Finance Operations)
- (Finanz-)Buchhaltung, Rechnungslegungssysteme
- Bilanzbuchhaltung, Bilanzierung, Jahresabschluss
- Personalverrechnung
- Kostenrechnung
- Controlling
- betriebliche Kennzahlensysteme, Reporting
- Onlinemeldesysteme (FinanzOnline, ELDA) und E-Government
- Finanzrecht, EU- und internationales Finanzrecht
- internationale Rechnungslegung, internationale Bilanzierung
- Statistik, Wirtschaftsmathematik
- Finanzanalyse, Finanzrechnung
- Risk Management
- Treasury Management
- Wirtschaftsprüfung, Revision
- facheinschlägige und betriebliche Softwareprogramme (z. B. SAP)
- Datenerfassung, Datenanalyse, Big Data
- Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
- Verwaltungsrecht, Verfahrensrecht
- Zivilrecht
- Fremdsprachen
- Wirtschaftskriminalität

**Methodenkompetenzen**
- Informationsrecherche, Wissensmanagement
- Umgang mit sozialen Medien

**Sozialkompetenzen**
- Führungsfähigkeit (Leadership)
- interkulturelle Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktmanagement
- Teamfähigkeit

Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und mit Zusatzqualifikationen können Finanzbeamt*innen zu Team
- und Gruppenleiter*innen, Abteilungs
- oder Resortleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Es besteht für sie auch die Möglichkeit sich inhaltlich zu spezialisieren und damit eine Fachkarriere anzustreben, z. B. auf Betriebsprüfungen und Großbetriebsprüfungen, bestimmte Steuerbereiche, Zollrecht oder Wirtschaftskriminalität.
- Lehrstelle merken

  • Innsbruck, Tirol, Österreich MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH Vollzeit

    **Finanzbeamter / Finanzbeamtin**:**Finanzbeamter / Finanzbeamtin**:- Originalinserat anzeigenFinanzbeamt*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend...


  • Innsbruck, Österreich MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH Vollzeit

    **Finanzbeamter / Finanzbeamtin**: **Finanzbeamter / Finanzbeamtin**: - Originalinserat anzeigenFinanzbeamt*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen...


  • Innsbruck, Österreich MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH Vollzeit

    **Finanzbeamter / Finanzbeamtin**: **Finanzbeamter / Finanzbeamtin**: - Originalinserat anzeigenFinanzbeamt*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen...