FachsozialbetreuerIn Altenarbeit
vor 2 Wochen
✓ Die Möglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung tätig zu sein
✓ Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
✓ Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen
✓ Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
✓ Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
✓ Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
✓ Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
✓
Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten entsprechend dem Berufsbild und den Kompetenzbereichen lt. OÖ Sozialberufegesetz (SBG) sowie Aufgaben im mitverantwortlichen Tätigkeitsbereich gemäß GuKG
✓ Alltagsbegleitung der BewohnerInnen inkl. Begleitung zu Ärzten, KH,
✓ Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, insbesondere jene, die im Rahmen der Aktivitäten des täglichen Lebens anfallen
✓ Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und Ärzt/innen
✓ Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechnungen, Supervisionen, Projekte und Aufträge im Rahmen der Qualitätssicherung, Einhaltung der Hygienerichtlinien
✓ Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegemodells und Umsetzung organisatorischer Vorgaben (Leitbilder, Leitfäden,)
Ihr Profil: ✓ Berufsberechtigung laut Oö SBG
✓ EDV Kenntnisse
✓ persönliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
✓ Führerschein der Klasse B
✓ respektvolle Werthaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
✓ Reflexionsfähigkeit betreffend des eigenen Handelns, sowie Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
✓ hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Belastungsfähigkeit
✓ Eigenverantwortung/Selbstmanagement
✓ Belastungsfähigkeit/Flexibilität
✓ Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, Supervision
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, BeschäftigungsbewilligungHerr Mag. Horst Konrad MSc, Direktor, Tel: 05 0554 69 21000 Herr Philipp Paulinec, Pflegedirektor, Tel: 07227/4202-420Einstufung: LD 18 + 50%
-
Fachsozialbetreuerin Altenarbeit
vor 3 Wochen
Dorf an der Pram, Oberösterreich, Österreich Caritas der Diözese Linz VollzeitCaritas invita bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an verschiedenen Standorten in OÖ Unterstützungsangebote nach dem OÖ-Chancengleichheitsgesetz an. In dem neu errichteten Wohnhaus in Pram werden in 3 Wohnbereichen jeweils 8 Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen und einem erhöhten Pflegebedarf leben. Wir wollen unseren...
-
FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit
vor 2 Wochen
Wartberg ob der Aist, Oberösterreich, Österreich Oberösterreichische Gesundheitsholding VollzeitEine starke Gemeinschaft, beste Betreuung und individuelle Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Dafür steht das Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Haus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZ im unteren Mühlviertel können die BewohnerInnen ihren Alltag nach ihren Bedürfnissen gestalten. Auch Menschen,...
-
FachsozialbetreuerIn für Altenarbeit
vor 2 Wochen
Wartberg ob der Aist, Österreich Oberösterreichische Gesundheitsholding VollzeitEine starke Gemeinschaft, beste Betreuung und individuelle Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Dafür steht das Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Haus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZ im unteren Mühlviertel können die BewohnerInnen ihren Alltag nach ihren Bedürfnissen gestalten. Auch Menschen,...