Zivildiener
vor 2 Wochen
Zivildiener
Arbeitszeit:
Vollzeitbeschäftigung
Ort:
Linz-Land
Gehalt:
€ 585,1 pro Monat, Stand 2024
Aufgaben
Zivildienstleistende sollen nach Maßgabe ihrer Einschulungen, Aus- und Fortbildungen möglichst hochwertig beschäftigt werden. Damit soll eine möglichst sinnvolle Gestaltung des Zivildienstes auch im Hinblick auf die Wertschätzung des erworbenen Wissens der Zivildienstleistenden gewährleistet werden.
Zivildiener haben grundsätzlich Hilfsdienste zu erbringen. Wenn aber ein Zivildienstleistender aber eine nachweisliche Berufsberechtigung in jenem Dienstleistungsgebiet hat, das im Anerkennungsbescheid der Einrichtung angegeben ist, ist auch ein qualifizierter Einsatz zulässig. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Zivildienstleistende und die Einrichtung mit dem qualifizierten Einsatz schriftlich einverstanden sind.
Die tägliche Dienstzeit muss grundsätzlich 8 bis 10 Stunden betragen. Die wöchentliche Dienstzeit muss mindestens jener Zeit entsprechen, die auch für sonstige Beschäftigte in der Einrichtung vorgesehen sind. Sie darf bei Normaldienst 45 Stunden und bei Turnusdienst 48 Stunden nicht überschreiten.
Qualifikationen
Zivildienst kann nur auf dem Gebiet der Republik Österreich geleistet werden Es sollen Leistungen erbracht werden, die für die Gemeinschaft notwendig und nützlich sind.
Der Zivildienst ist auch ein Türöffner für ehrenamtliches Engagement, weil junge Menschen während des Zivildienstes die Einrichtung und verschiedenen Tätigkeitsbereiche kennen lernen können, und erfahren, dass sie mit ihrer Arbeit etwas Positives bewirken können.
Aktuell dauert der Zivildienst 9 Monate, eine Zuweisung ist bis zum 35. Geburtstag möglich.
- Dienstantritt gemäß Zuweisungsbescheid
- Teilnehmen an der Einschulung und Fortbildung
- Absolvieren des E-Learning-Moduls Staat und Recht
- Tragen des Dienstabzeichens (der Zivildienstkarte)
- Gewissenhafte Verrichtung der im Rahmen des Zuweisungsbescheides aufgetragenen Dienstleistungen
- Pünktliches und genaues Befolgen der dienstlichen Weisungen des Vorgesetzten
- Einhalten der Dienstzeit
- Meldepflichten, insbesondere bei Krankheit und Dienstverhinderung
- Einfügen in die Gemeinschaft: Der Zivildienstleistende muss sich in die Gemeinschaft, in der er seine Dienstleistung zu erbringen hat, einfügen und darf durch sein Verhalten das Betriebsklima nicht stören und das friedliche Zusammenleben mit anderen Beschäftigten nicht gefährden.
- Einhalten der Amts-, Dienst- und Betriebsgeheimnisse (Verschwiegenheitspflicht); Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch nach dem Ausscheiden aus dem Zivildienst weiter.
- Beziehen einer vom Rechtsträger (von der Einrichtung) zugewiesenen dienstlichen Unterkunft, wenn dies die Art des Einsatzes erfordert
Angebot
- 10 Tage Dienstfreistellung (80 Stunden Urlaub)
- Dienstkleidung (kostenlos)
- Fahrtkostenersatz-Klimaticket Ö
- Kranken- und Unfallversichert
- 2 Tage Dienstfreistellung aus beruflichen Gründen oder aus Gründen der Ausbildung
- Sonderdienstfreistellung für familiäre/persönliche Angelegenheiten
- Naturalverpflegung/Verpflegungsgeld
- Gute Erreichbarkeit/Verkehrsanbindungen der Dienststellen, gratis Parkplätze
Auswahlverfahren:
- Vorstellungsgespräch und ev. schnuppern in der jeweiligen Dienststelle
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- die persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- es werden nur vollständig vorgelegte Bewerbungsunterlagen berücksichtigt (bei fremdsprachigen Dokumenten - beglaubigte deutschsprachige Übersetzung)
Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt, Aufnahmen erfolgen in einem Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Linz-Land.
Bewerbungen sind so zeitgerecht abzugeben, dass diese bis zum spätesten Zeitpunkt der angegebenen Bewerbungsfrist schriftlich einlangen.
InteressentInnen bitte um Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Dienststelle.
Bewerbungsbögen sowie weitere Auskünfte erhalten Sie in der
Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Linz-Land,
Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land,
Kärntnerstr. 16,
3. Stock, Zimmer E 308, 4020 Linz
Tel.-Nr. 0732/69414-66315 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr.
-
Zivildiener Ab Jänner, Februar, April, Mai, Juli
Vor 2 Tagen
Linz, Österreich Österreichische Kinderfreunde – Landesorganisation Steiermark Vollzeit**ganz Oberösterreich***:Dienstort**: Linz Zentrale der Landesorganisation im Bereich Grafik, Ferienaktionen, Rote Falken uvm. sowie in den Regionen Linz, Innviertel, Wels-Hausruck, Mühlviertel und Salzkammergut **Wir suchen ab**: 2025 **Deine Aufgaben**: Die Kinderfreunde OÖ bieten sozial engagierten Zivildienern die Möglichkeit, in unserem Team aktiv...
-
Zivildienerab Jänner 2025 Für das Wohnhaus Linz
Vor 3 Tagen
Linz, Österreich pro mente Oberösterreich Vollzeit**Zivildiener**: **ab Jänner 2025 für das Wohnhaus Linz Stadt für 37 Stunden/Woche**: Worauf Sie sich freuen können: - Vielfältige Erfahrungs - und Lernmöglichkeiten - Kollegiales und wertschätzendes Arbeiten im Team, flache Hierarchien - Möglichkeit für soziale und kreative Gestaltungsräume - Abwechslungsreiche Tätigkeiten - Keine...
-
Empfangsmanagement - Bürokraft Mit Erweiterten
vor 3 Wochen
Linz, Österreich Volkshilfe Oberösterreich Vollzeit**WIR FREUEN UNS AUF DICH**: Mit viel Herz und jeder Menge Leidenschaft sind wir täglich für unsere Klient*innen und Bewohner*innen im Einsatz und unterstützen ältere und kranke Menschen, am Arbeitsmarkt Benachteiligte, Menschen mit Beeinträchtigungen, Kinder und Jugendliche, geflüchtete Menschen und Migrant*innen und wir machen uns für...
-
Assistenz Des LandessekretÄrs Der Aidshilfe
vor 2 Wochen
Linz, Österreich AIDSHILFE OBERÖSTERREICH VollzeitASSISTENZ DES LANDESSEKRETÄRS DER _AIDS_HILFE OBERÖSTERREICH, DIENSTORT LINZ Die _AIDS_HILFE OBERÖSTERREICH wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Land Oberösterreich gefördert und stellt seit 1991 einen integralen Bestanteil im oberösterreichischen Gesundheitsbereich dar. Ziel des Vereines ist es sexuelle Gesundheit zu fördern, sexuell...
-
Sozialarbeiter in
vor 4 Wochen
Linz, Österreich Caritas Österreich Vollzeit**Anstellungsart** Teilzeit **Stundenausmaß** 25 Wochenstunden, Krankenstands Vertretung für unbestimmte Zeit (min. 6 Monate) **Arbeitsort** 4020 Linz **Gehalt**Ab € 3.235,30 - € 3.718,10 KV Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis **Beginn**Ab sofort Die Wärmestube Linz ist eine niederschwellige soziale Einrichtung, die Menschen in herausfordernden...