Alphabetisierungs- Und Deutschtrainer:innen
vor 2 Wochen
Aufgaben
- Vorbereitung und Abhalten von Alphabetisierungs
- und Deutschkursen bis B1-Niveau (auch niederschwellige Kurse für Alltagskommunikation)
- Vermittlung von Werte
- und Orientierungswissen
- Vorbereitung der Teilnehmer: innen auf die ÖIF- und ÖSD-Prüfungen
- Administrative Aufgaben
Qualifikation
- Nachweis einer Ausbildung für „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) oder für „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) oder
- Pädagogische Ausbildung (Lehrberechtigung für die Schule oder Elementarpädagogik) - Studierende zumindest im 3. Semester in Deutsch oder Englisch oder
- Abschluss des Studiums der Germanistik oder einer lebenden Fremdsprache und Nachweis von Praxiserfahrungen im Rahmen des Studiums oder
- Nachweis einer fünfjährigen Unterrichtserfahrung in bi
- oder multilingualen Gruppen an einer öffentlichen oder mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestatteten Schule oder
- Nachweis einer Unterrichtserfahrung in bi
- oder multilingualen Gruppen im Ausmaß von 400 UE und eines Weiterbildungsseminars (z.B. Absolvierung eines DaF/DaZ-Moduls oder in den Bereichen Methodik, Didaktik sowie Pädagogik) oder
- Trainer: innenausbildung in der Erwachsenenbildung oder
- Fundierte Unterrichtspraxis im Sprachunterricht oder
- Pensionierte Lehrkräfte (auch ohne DaF/DaZ Ausbildung)
(Ausländische Diplome bedürfen einer Nostrifizierung)
**Benefits**:
- Freier Dienstvertrag mit einem Honorar von € 23,00 / UE (inkl. Vorbereitung und Administration)
- Flexible Einsatzmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie