Brecher/innen

vor 2 Monaten


Linz, Österreich Pappas Holding GmbH Vollzeit

**Brecher/innen**:
**Brecher/innen**:

- Originalinserat anzeigen**(2355 Wiener Neudorf)**

Die Pappas Holding zählt zu den größten Betrieben der Automobilbranche in Österreich. Wir suchen für unsere Standorte **zum Eintritt ab Herbst 2023**

**Lehrlinge für Kfz-Technik Nfz**
**(Nutzfahrzeuge)**

**Deine Aufgaben**:

- Untersuchung und Diagnose von Fehlern und Störungen (z.B. Auslesen von Fehlerspeichern, Prüfen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit, etc.)
- Wartung und Reparatur von Lkw (z.B. Komponenten des Motormanagements)
- Nachrüsten von Sonderausstattungen, Zubehörteilen und Zusatzsystemen (z.B. Standheizungen, Aufbauten, Sonderumbauten für Einsatzfahrzeuge, etc.)
- Anwenden moderner Werkstattinformations
- und Kommunikationssysteme (z.B. Umprogrammieren von Steuergeräten)
- 4 Systembereiche (Mechanik, Elektronik, Hydraulik, Pneumatik)

**Erforderliche Eigenschaften**:

- Begeisterung für Automobiltechnik
- Gutes technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik/Physik/IT
- Analytisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamorientierung
- Selbständigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit

**Was wir Dir bieten**:

- Inner
- und außerbetriebliche Schulungen
- Geförderte Sicherheitsausrüstung (Kleidung und Schuhe)
- Arbeit mit Premiummarken: vom Kleinwagen über den Supersportler bis hin zum Schwer-Lkw
- Vielseitige Arbeit in der Praxis
- Persönliche Betreuung während der Ausbildung
- Leistungsförderung: besondere Leistungen werden durch ein Belohnungssystem honoriert (Schulerfolge, besondere Leistungen in der Lehre, etc.)
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote (Stapler-, Erste-Hilfe-Kurse etc.)
- Betriebsklima: familiäre Atmosphäre, Onboardingprozess im Team
- Ausbildungsunterstützung (Übernahme von Kurs
- und Prüfungsgebühren)
- Vielfältige Chancen: Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterentwicklung in allen Bereichen
- Unterstützter Mittagstisch (standortbezogen)

Darüber hinaus kann noch ein weiteres Spezialmodul (Systemelektronik) gewählt werden. Bei dieser Variante beträgt die Gesamtlehrzeit 4 Jahre.

Die Ausbildungsdauer beträgt somit 3,5 bis 4 Jahre.
Gerne geben wir auch Abbrecher/innen von weiterführenden Schulen und Lehren eine Chance und freuen uns auf die Bewerbung

Das Lehrlingseinkommen liegt im 1. Lehrjahr laut Kollektivvertrag monatlich bei € 800,00.
- Lehrstelle merken