Jun. Spez. Werkstättenkoordinator:in Für

vor 2 Wochen


Innsbruck, Österreich ÖBB-Holding AG Vollzeit

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Damit wir auch morgen die Nr. 1 im Linienverkehr und das größte Busunternehmen des Landes bleiben. Wir, das sind 3.900 Möglichmacher:innen der Österreichischen Postbus AG.

***Ihr Job**
- Sie haben den Überblick in einer Werkstätte in der es um wirklich große Dinge geht: unsere Busse.
- Sie sorgen dafür, dass unserer Flotte einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand ist.
- Sie koordinieren Arbeiten, verteilen Aufgaben und stimmen sich mit der Verkehrsdisposition ab.
- Sie schauen darauf, dass alles da ist, wenn es gebraucht wird.
- Sie erfassen Material und Arbeiten, machen Abrechnungen und dokumentieren, was dokumentiert werden muss.
- Gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien haben Sie im Auge.

**Ihr Profil**
- Eine Buswerkstätte ist für Sie eine spannende Herausforderung in der Sie Ihre weitere berufliche Zukunft sehen.
- Sie haben eine technische Lehre (z.B. KFZ-Technik) mit Meisterprüfung abgeschlossen oder haben eine vergleichbare Ausbildung gemacht.
- Sie sammelten bereits 3 Jahre Erfahrung in einer Werkstätte, bestenfalls in einer für Nutzfahrzeuge.
- Sie haben idealerweise den Führerschein C oder D.
- Mit MS-Office oder SAP gehen Sie genauso souverän um wie mit einem Schlagschrauber.
- Sie handeln eigenständig, haben dabei die Wirtschaftlichkeit im Fokus und Sie arbeiten gerne mit Leuten zusammen.

**Unser Angebot**
- Mit viel Eigenständigkeit stellen Sie sich abwechslungsreichen und fordernden Aufgaben - jeder Tag ist anders.
- Wir sorgen dafür, dass Sie mit unseren Herausforderungen wachsen, z. B. durch gezielte Weiterbildung.
- Für die Funktion „Junior Spezialist:in Werkstättenkoordination“ ist ein Mindestentgelt von € 32.000 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

**Ihre Bewerbung**

Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Unterlagen die Ihre Qualifikation gut darlegen. Zeigen Sie uns Ihr Können in einem Assessmentcenter.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

**Ansprechpartner:innen**
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Postbus, 05 1778 97 77888.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.