Junior Researcher Thermal Analytics

Vor 4 Tagen


Leoben, Österreich Materials Center Leoben Forschung GmbH Vollzeit

Die **Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) **ist ein führendes Kompetenzzentrum auf dem Gebiet

der Materialforschung und -technologie. Dabei unterstützen wir zahlreiche Unternehmen des

Produktionssektors bei der Entwicklung von leistungsfähigen Materialen, Herstellprozessen und Produkten.

Durch die gezielte Entwicklung von computergestützten Technologien beschleunigen wir werkstoffbasierte

Innovationen, einschließlich der Digitalisierung der Herstellkette sowie von Produkten. Unser

Leistungsangebot umfasst kooperative Forschungs
- und Entwicklungsprojekte mit internationalen Partnern aus

Wirtschaft und Wissenschaft sowie umfangreiche materialbezogene Beratungs-, Labor
- und

Simulationsdienstleistungen.

**Unser Angebot**
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildung
- Home Office
- Mitarbeiter:innen-Events
- Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen _
- Wir möchten vor allem Frauen ermutigen, sich zu bewerben. _

**Was benötigen wirIhre Aufgaben**
- Technische Ausbildung (Studium: Physik,

Materialwissenschaft oder entsprechenden
MINT-Abschluss )
- Solide Kenntnisse in der Materialphysik
- Freude an technisch/wissenschaftlichen

Herausforderungen.
- Analytisches Denken und strukturiertes

Arbeiten
- Programmierskills im Bereich numerische und

analytische Berechnungen (Python, Matlab
o.ä.)
- Durchführung von thermischen Analysen mit

Fokus auf Materialien der Elektronik
- Analytische Modellierung von

thermischen/elektrischen Signalen
- Weiterentwicklung von Auswertealgorithmen

im Bereich thermische Analysen
- Erstellen von Berichten

**Junior Researcher Thermal Analytics**

Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis mit sofortigem Arbeitsbeginn und einer Entlohnung von
zumindest € 3.200 brutto pro Monat (40 Std./Woche). Überzahlung ist je nach Qualifikation möglich.
- ReferenzNr.: MCL_252_
- Sie wollen in einem innovativen und internationalen Umfeld forschen?_
- Dann sind Sie genau richtig bei uns_



  • Leoben, Steiermark, Österreich Materials Center Leoben Forschung GmbH Vollzeit

    Die **Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) **ist ein führendes Kompetenzzentrum auf dem Gebietder Materialforschung und -technologie. Dabei unterstützen wir zahlreiche Unternehmen desProduktionssektors bei der Entwicklung von leistungsfähigen Materialen, Herstellprozessen und Produkten.Durch die gezielte Entwicklung von computergestützten...


  • Leoben, Österreich Materials Center Leoben Forschung GmbH Vollzeit

    Materials Center Leoben (MCL) supports numerous companies in the production sector developing high-performance materials, manufacturing processes and products. MCL designs specific computer - aided technologies in order to accelerate innovation processes in manufacturing companies as well as to support the digitalization of the value chain and products....


  • Leoben, Steiermark, Österreich Materials Center Leoben Forschung GmbH Vollzeit

    Materials Center Leoben (MCL) supports numerous companies in theproduction sector developing high-performance materials,manufacturing processes and products. MCL designs specific computer- aided technologies in order to accelerate innovation processes inmanufacturing companies as well as to support the digitalization of thevalue chain and products. Our...


  • Leoben, Österreich Materials Center Leoben Forschung GmbH Vollzeit

    **Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) **is a leading competence center in the field of materials research and technology. In this context, we support numerous companies in the production sector developing high-performance materials, manufacturing processes and products. By developing specific computer-aided technologies, we accelerate materials...


  • Leoben, Steiermark, Österreich Polymer Competence Center Leoben GmbH Vollzeit

    The SMART Innovative Training Network (ITN) is a joint venture between academia and industry, providing scientific and personal development of young researchers in the multidisciplinary fields of soft robotics and smart materials.TasksProject descriptionWithin this project photopolymers are developed comprising stimuli sensitive groups that change the...