Spezialist:in Werkstättenkoordination
vor 2 Wochen
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen - mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
Wir, das sind 4.000 Möglichmacherinnen und Möglichmacher der ÖBB-Technische Services GmbH.
**Ihr Einsatzbereich**
Sie sind eigenverantwortlich zuständig für die Steuerung, Koordinierung und Überwachung der wirtschaftlichen Durchführung von Reparatur-, Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten sowie Um
- und Anbauten an Fahrzeugen in den Werkstätten/Servicestellen in einem definierten Bereich.
**Ihr Job**
- Sie steuern, koordinieren und überwachen die Produktionsprozesse in den Werkstätten zur Durchführung von Reparatur-, Wartungs
- und Instandhaltungsarbeiten sowie Um
- und Anbauten an Fahrzeugen.
- Sie erarbeiten Maßnahmenvorschläge zur Kostenreduktion und zur Steigerung der Produktivität in den Werkstätten bzw. der Produktionsprozesse.
- Sie wirken bei technischen und logistischen Prozessverbesserungen, sowie bei der Anpassung der Arbeitsplatzgestaltung und Infrastruktur mit.
- Sie überwachen die Einhaltung aller Sicherheits-, Umwelt
- und Qualitätsstandards sowie die Arbeitszeitgesetze/-regelungen im Zuständigkeitsbereich.
- Sie überwachen die Einhaltung interner und externer vertraglicher Vereinbarungen sowie leiten Gegenmaßnahmen bei Abweichungen ein.
- Sie initiieren bzw. führen Materialbestellungen durch.
- Sie erfassen Planabweichungen (Leistungsdaten, Material) als Basis für die Auftragsabrechnung.
- Sie stellen die ordnungsgemäße Annahme von Aufträgen, die Erstellung von Abrechnungen und die Bereitstellung der erforderlichen relevanten Dokumente für die Auftragsbearbeitung sicher.
**Ihr Profil**
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung absolviert.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung bzw. Fertigung von Schienenfahrzeugen.
- Ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Kund:innen ist für Sie selbstverständlich.
- Ebenso sind Sie belastbar und flexibel.
- Sie haben eine ausgeprägte Entscheidungs
- und Kontaktfähigkeit.
**Unser Angebot**
- Es erwartet Sie ein Beruf mit interessanten Aufgaben und viel Eigenständigkeit.
- Sie haben die Möglichkeit schnell Verantwortung zu übernehmen und an innovativen Lösungen mitzuarbeiten.
- Ein dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld ermöglicht Ihnen Gestaltungsfreiheit und Weiterentwicklung.
- Für die Funktion "Spezialist:in Werkstättenkoordination" ist ein Mindestentgelt von € 43.568,14 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
**Ihre Bewerbung**
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne/r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
**Ansprechpartner:innen**
Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Veronika Wimmer, +43664 82 10 194.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.