Expert:in Schienenfahrzeugtechnik

vor 2 Wochen


Wien, Österreich ÖBB-Holding AG Vollzeit

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.

Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen - mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Technische Services-GmbH.

**Ihr Einsatzbereich**

Als Expert:in Schienenfahrzeugtechnik sind Sie für die Weiterentwicklung des technischen Obsoleszenzmanagement zuständig, mit Schnittstellenbetreuung zum 3D-Druck, hier im Speziellen für elektrotechnische Anwendungen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, technisches Aufgabenfeld im Bereich der Systemtechnik für die Instandhaltung. Zu Ihren Stärken gehört dabei Ihre genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise.

**Ihr Job**
- Sie entwickeln das bestehende technische Obsoleszenzwesen im Instandhaltungsbereich von Schienenfahrzeugen weiter und verfeinern Schnittstellen und Strategien der Bearbeitung.
- Sie erarbeiten Strategien mit den Kolleg:innen des Obsoleszenzwesens hinsichtlich frühzeitigem Erkennen und Erarbeiten vorausschauender Lösungen.
- Sie unterstützen in der technischen Bearbeitung von Anforderungen, sowie zu Lastenheften und Verfahrensanweisungen und bilden innerhalb des Obsoleszenzwesens die Schnittstelle zu Engineering, dem technischen Bereich einer Instandhaltungsentwicklung.
- Sie stehen in Kontakt mit anderen Bahnen zum Obsoleszenzmanagement und tauschen sich über Gremienarbeit in diesen Belangen mit vergleichbaren Unternehmen aus.
- Sie bringen Ihren fachlich/technischen Input bei komplexen Umbaumaßnahmen an Schienenfahrzeugen und Fahrzeugsystemen bzgl. Ersatzsysteme ein und unterstützen die damit verbundenen Technikbereiche.
- In Ihr Aufgabengebiet fällt, gemeinsam mit anderen Bereichen, die Weiterentwicklung von technischen Prozessen im Bereich der Instandhaltung und des Assemblings im Hinblick auf Sicherheit, Qualität, Durchlaufzeit und Kosten. Des Weiteren stellen Sie eine strukturierte Dokumentation und die Nutzung von zukunftsorientierter Technologie zur Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit sicher.

**Ihr Profil**
- Wir freuen uns auf Kennenlernen, wenn Sie über eine abgeschlossene technisch-akademische Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Mechatronik an einer TU/FH oder einen technisch vergleichbaren HTL-Abschluss mit mehrjähriger branchenspezifischer Berufserfahrung, verfügen.
- Sie kennen Instandhaltungsstrategien und Betriebsabläufe in Produktionsunternehmen. Wertvoll sind dabei Erfahrungen in der Schienenfahrzeugbranche, oder in einem vergleichbaren Unternehmen, vorteilhaft sind Kenntnisse sowie bestehende Ausbildungen zu Tools im Obsoleszenzwesen.
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung und Bereitschaft zur Konfliktbewältigung aus.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und überzeugen durch hohe Kommunikationsstärke mit verschiedenen Zielgruppen.
- Durch Ihre ruhige und konzentrierte Art, behalten Sie auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und agieren lösungsorientiert. Sie überzeugen durch Ihre genaue und strukturierte Arbeitsweise und können mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen
- Sie führen Dienstreisen durch und nehmen regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um Ihr Wissen weiter zu verbessern.

**Unser Angebot**
- Für die Funktion „Expert:in Fahrzeugtechnik-Schiene“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 51.557,94 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, ein umfassender Bildungskatalog der ÖBB-Akademie und vieles mehr

**Ihre Bewerbung**

Bewerben Sie sich bitte online mit Ihrem Lebenslauf und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug bei.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter