Systemadministrator in

vor 2 Monaten


Wien, Österreich Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik Technische Universität Wien Vollzeit

Vollzeit | unbefristet

**Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs
- und Bildungseinrichtung im technisch
- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.**

Am** Institut für Mechanik und Mechatronik**, in der Fachgruppe Administrative Assistenz, ist eine Stelle als Systemadministrator_in, voraussichtlich ab sofort 2023 (40 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Umsetzung von vielfältigen IT-Projekten: Von Recherche und Evaluierung über Entwicklungs
- und Testläufe bis zur Umsetzung, Dokumentation, Wartung und Pflege. Beispiele: Anschaffung neuer Server
- bzw. anderer IT-Systeme, Fehlersuche bei bestehenden Systemen, Performance Monitorring der Infrastruktur für wissenschaftliches Rechnen.
- Laufende Wartung und Pflege unserer Webseite: neue Inhalte, Pflege der Datenstruktur. Beispiele: neue Abschlussarbeiten, Veränderung im Team, etc.
- Unterstützung beim Support: Betreuung von Mitarbeiter_innen im Institut, Einschulung, 1st-level, 2nd-level Support, Unterstützung bei den TU-Diensten (owncloud, TUShop, etc.).
- Unterstützung bei der Infrastruktur-Administration: Netzwerkverwaltung (z.B. Geräteanmeldung), Drucker (Pflege, Troubleshooting), Festnetztelefonie (Einrichtung, Wartung, Troubleshooting).
- Technische Unterstützung in der Lehre sowie in Forschungsprojekten: Betreuung von Laborversuchen, Messeinrichtungen, Video und Fotokameras. Beispiele: Software-Updates auf Mess-PCs, Beschaffung und Verwaltung von Demonstrationsversuchen für Studierende, Videoschnitt für PR-Videos, etc.
- Dokumentation: Erstellung und Pflege von Anleitungen für Mitarbeiter_innen (Confluence), Pflege der Inhalte für Systemadministration und Infrastruktur (Handbuch).

**Ihr Profil**:

- IT-Ausbildung und erste IT-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Windows-Kenntnisse (für Clients) stellen keine Herausforderungen dar.
- Linux-Erfahrung (für Clients) ist erforderlich.
- Erfahrung mit der Administration diverser Infrastruktur (Fileserver, Virtualisierung, GitLab, saltstack, webserver, icinga, Windows Active Directory und Verzeichnissystemen, etc.) sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B2 aufwärts).
- Interesse an High-Performance und Scientific Computing sind ein Vorteil.
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Eigenverantwortliche Persönlichkeit, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit.

**Wir bieten**:

- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team.
- Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit.
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien).
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen.
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz).

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 2.709,60 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.09.2023.