Sekretär in

vor 2 Monaten


Wien, Österreich Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik Technische Universität Wien Vollzeit

Teilzeit (30 Wochenstunden) | unbefristet

**Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs
- und Bildungseinrichtung im technisch
- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.**

Am **Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen**, im Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ist eine Stelle als Sekretär_in (30 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Direkte Assistenz der Forschungsbereichsleitung
- Organisations
- und Verwaltungsarbeiten (z. B. Büroorganisation, Terminkoordination, Unterstützung bei Vertragsarbeiten, Abwicklung von Reiseanträgen, administrative Arbeiten bei Lehr
- und Forschungsprojekten, Mithilfe bei der Publikations
- und Bibliotheksverwaltung)
- Verwaltung, Abrechnung und Controlling der Finanzmittel des Forschungsbereichs (z.B. Bestellungs
- und Rechnungsabwicklung mittels SAP, Mitarbeit in der Administration und Abrechnung von Lehr
- und Forschungsprojekten)
- Erste Kontaktperson für Studierende, Lehrende und Verwaltung;
- Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache (mündlich und schriftlich)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (Quereinsteiger sind bei Nachweis entsprechender Qualifizierung ebenfalls willkommen)
- Kenntnisse in Buchhaltung und Finanzcontrolling; sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnis in Wort und Schrift
- Mehrjährige Berufserfahrung bei Verwaltungsabläufen (Erfahrung im Office Management, am besten an einer inländischen Universität); ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (speziell MS Office, Datenbanken);
- offen und begeisterungsfähig
- hohe soziale Kompetenz (Kontaktfreudigkeit, Kommunikations
- und Teamfähigkeit)

**Wir bieten**:

- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der größten technischen Universität Österreichs, im Zentrum von Wien
- Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Arbeiten an einem „grünen“Forschungsbereich, an der Schnittstelle zwischen Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung
- Sichere Dauerstelle in einem anspruchsvollen und sich stetig weiter entwickelnden sowie innovativen Umfeld
- Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
- Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
- Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
- Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Forschungsbereich, der gemeinsam mit dem Team inhaltlich und organisatorisch weiterentwickelt wird und zu den aktuellen Herausforderungen der in der räumlichen Entwicklung (Klimawandel, Biodiversitätsverlust, soziale Ungleichheit und Teilhabe) forscht und lehrt

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIB gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden EUR 1.845,10 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28.03.2024.