Imh Datenforum: Jahrestagung Datenschutz

vor 3 Wochen


Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

JENTIS war bei der **Jahrestagung Datenschutz** des imh Datenforums zu Gast, die sich heuer intensiv mit dem Thema Drittlandstransfers von personenbezogenen Daten beschäftigte.

Hochkarätige Experten befassten sich mit den Rahmenbedingungen nach Schrems II sowie mit konkreten Unternehmenspraktiken im Hinblick auf internationale Datentransfers. Und vor allem zeigten sie den Teilnehmern mögliche Auswege aus der aktuellen Situation vor.

Wenn richtig umgesetzt, können Unternehmen durch Server-Side-Tracking die Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen und eine wesentliche Verbesserung der Datenqualität erreichen. In unserem 30-minütigen Vortrag auf der Jahrestagung Datenschutz lernten die Teilnehmer die aktuelle rechtliche Situation sowie das Potenzial von Server-Side-Tracking genauer kennen:
**Datentransfer in Drittländer: Proxy-Server als Lösung**:

- Datensouveränität: Chance oder Gefahr?
- Anforderungen von Pseudonymisierung im Detail
- Praktische Erfahrung aus der Umsetzung mit 100+ Kunden

**Speaker**:
**Klaus Müller**, CEO und Co-Founder von JENTIS
**Dr. iur. Mira Suleimenova**, Legal Counsel bei JENTIS

Die jüngste Rechtsprechung zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung im Zusammenhang mit internationalen Datenübertragungen macht die Implementierung von Drittanbieter-Tools aus Ländern wie den USA zu einer großen Herausforderung. Serverseitiges Tracking ist eine der effizientesten Möglichkeiten, die Tools von Drittanbietern zu implementieren und dabei keine Kompromisse bei der Compliance einzugehen.

LINK: Jahrestagung Datenschutz