Trainer/in Für Orientierungsworkshops Zum Thema

vor 2 Wochen


Bregenz, Österreich Österreichischer Integrationsfonds Vollzeit

**Bezeichnung****:
Trainer/in für Orientierungsworkshops zum Thema Kultur
- und Landeskunde mit Beratungstätigkeit (40h)

**Organisationseinheit****:
IZ Vorarlberg

**Eintrittsdatum****:
ab sofort

**Einsatzort****:
Bregenz

**Reisebereitschaft****:
Ja

**Berufserfahrung erforderlich****:
Mehrjährige Berufserfahrung

**Ihr Aufgabenfeld****:

- Vermittlung von Grundkenntnissen der Kultur - und Landeskunde Österreichs im Rahmen von Orientierungskursen für Flüchtlinge in Österreich
- Angebot und Vermittlung von praxisorientierten Ansätzen, Methoden und Verhaltensweisen, die die Kursteilnehmer/innen beim Start in Österreich unterstützen und das Zusammenleben fördern
- Förderung einer autonomen Alltagsbewältigung und eines konstruktiven Miteinanders
- Kompetente Beratung unserer Kund/innen im Rahmen von Beratungsgesprächen und Schulungen im ganzen Bundesgebiet
- Allgemeine Informationsweitergabe zum Thema Migration und Integration

**Ihre Kenntnisse****:

- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder haben die Matura und mehrjährige Berufserfahrung im Schulungs
- bzw. Trainerbereich
- Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz
- Sie haben hervorragende Deutschkenntnisse
- Sie sind vertraut mit der österreichischen Kultur und Tradition
- Sie haben einen pädagogischen Hintergrund
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrung im Integrations
- und Migrationsbereich und/oder in der Arbeit mit Flüchtlingen und Migrant/innen mit
- Im Idealfall verfügen Sie über Arabisch, Dari, Farsi, oder Russisch Sprachkenntnisse
- Sachkenntnisse im Asyl-, Niederlassungs
- und Aufenthaltsrecht sind von Vorteil
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsstärke und zielorientiertes Handeln aus

**Unser Angebot und Benefits****:

- Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit im spannenden gesellschaftspolitischen Umfeld der Integration mitzuwirken, vorerst befristet auf ein Jahr - Option zur Übernahme gegeben
- Wir schätzen unser familiäres und diverses Arbeitsumfeld und leben die Du-Kultur ab dem ersten Tag
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Beruf und Studium ist uns wichtig und wird gefördert (aktiv gelebte Gleitzeit, Homeoffice, mitarbeiter/innenfreundliches Karenzmanagement, keine All-In Verträge)
- Wir bilden uns stetig weiter und bieten Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungskatalog, Mentoringprogramm, Nachwuchsführungskräfteprogramm)
- Die physische und mentale Gesundheit ist uns eine Herzensangelegenheit (betriebliche Gesundenuntersuchung, Impfaktionen, Teilnahme an sportlichen Events, Supervision, Bio-Kaffee und regionales Obst)
- Wir feiern gemeinsame Erfolge und vernetzten uns aktiv (umfassende Einschulung, jährlicher Teamtag, Jahresabschlusskonferenz, Mitarbeiter/innen-Messe, Mitarbeiter/innen-Chor)
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von uns vorangetrieben (zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung, Förderung Klimaticket)
- Ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.500;
- sowie Vergünstigungen bei Kooperationspartnern und ein Essenszuschuss (Sodexogutscheine)