Assistenzprofessor:in - Forschungsinstitut Für

vor 2 Monaten


Wien Bezirk Floridsdorf W, Österreich Veterinärmedizinische Universität Wien Vollzeit

Veterinärmedizinische Universität Wien

Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich

Kennzahl: 2023/0240

Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist ein international anerkanntes

Kompetenzzentrum für veterinärmedizinische Lehre und Forschung und ein gesuchter

Kooperationspartner. Der moderne Campus beherbergt die Lehr
- und

Forschungseinrichtungen sowie das einzige tiermedizinische Lehr
- und Forschungsspital in

Österreich und ist Arbeitsplatz für rund 2300 Studierende und 1400 Mitarbeiter:innen. Das

Streben nach Exzellenz in Lehre und Forschung sowie in den Serviceeinrichtungen zeichnet

die Vetmeduni ebenso aus wie die ständige Kommunikation mit der Gesellschaft.

Das** Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) am Department für**

**Interdisziplinäre Lebenswissenschaften **sucht eine:n***

Assistenzprofessor:in
für „Bewegungsökologie in der Wildtierforschung“
**gemäß - 99 Abs. 5 UG 2002**

**Einstufung**:A2

**Beschäftigungsausmaß**: 40 Wochenstunden

**Dauer des Dienstverhältnisses**:Befristung auf 4 Jahre (nach Erfüllung der

Qualifizierungsvereinbarung unbefristet)

**Bewerbungsfrist**:5.8.2023

**Kennzahl**: 2023/0240

**Tätigkeitsbereich**

Gesucht wird eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler, die oder der die Bereiche

Movement Ecology (Bewegungsökologie) und Raumnutzung im Feld der Wildtierforschung

abdeckt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Grundlagenforschung im Bereich Movement

Ecology mit allen angrenzenden Forschungsfeldern (z.B. Verhalten, Physiologie), um das

Verständnis zu Ursachen für Konflikte zwischen Wildtier und Mensch unter Berücksichtigung

der Auswirkungen des Klimawandels und der gemeinsam genutzten Lebensräume zu

vertiefen und Lösungsstrategien zu entwickeln und zu evaluieren. Das Forschungsinstitut für

Wildtierkunde und Ökologie (FIWI) am Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften

(Department 5) ist eine Lehr
- und Forschungseinrichtung der Vetmeduni, die auch

Dienstleistungen erbringt. Die Arbeitsgruppen am Institut erforschen vielfältige Themen rund

um die Bedürfnisse und das Verhalten von Wildtieren in ökologischen Zusammenhängen.

Hierfür stehen moderne Einrichtungen, wie zum Beispiel ein Telemetrielabor mit

ausgezeichneten Forschungs
- und Lehrmöglichkeiten zur Verfügung.

**Aufgaben**

Die ausgeschriebene Assistenzprofessur soll den Schwerpunkt Bewegungsökologie, der

Raumnutzung und des Verhaltens von Wildtieren mit Hilfe innovativer wissenschaftlicher

Ansätze weiter ausbauen. Übergeordnete Ziele sind eine Verbesserung der

Lebensbedingungen für Wildtiere sowie die Erarbeitung von Lösungsansätzen, um Mensch
- Tier-Konflikte zu minimieren. Hierbei soll die Etablierung eines international sichtbaren,

vorrangig drittmittelfinanzierten Forschungsprogramms angestrebt werden. Die erfolgreiche

Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat arbeitet innerhalb des Instituts eng mit allen

Arbeitsgruppen des interdisziplinär aufgestellten FIWI zusammen, um Synergien effizient zu

nutzen. Überdies wird eine Vernetzung mit inhaltlich verwandten und Mehrwert generierenden

Forschungsgruppen am Campus der Vetmeduni sowie mit nationalen und internationalen

Institutionen erwartet.

Die Aufgaben umfassen darüber hinaus die selbstständige Erbringung von Lehrtätigkeiten und

diversen Outreach-Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Ministerien und politischen

Entscheidungsträger:innen im Bereich der Wildtierkunde an der Vetmeduni.

**Verantwortlichkeiten**
- Eigenständige Durchführung wissenschaftlicher Projekte mit Fokus auf

Bewegungsökologie/Raumnutzung und Verhaltensbiologie
- Verfassung von Publikationen sowie eigenständige Drittmittelakquise
- Mitwirkung in vielfältigen Bereichen der Forschung, Lehre, Dienstleistung und

Administration
- Eigenständige Lehrtätigkeit in Wildtierökologie und -verhalten
- Betreuung und Training von nicht graduierten und graduierten Studierenden
- Aufbau und Leitung einer Arbeitsgruppe Bewegungsökologie bei Wildtieren
- Koordinierung des Telemetrielabors FIWI
- Mitwirkung am Wissenstransfer im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung der

Vetmeduni
- Aktiver Beitrag zu den strategischen Zielen der Organisationseinheiten an der Vetmeduni
- Vernetzung mit Anspruchsgruppen in den Bereichen Naturschutz, Jagd, Land
- und

Forstwirtschaft sowie Politik; insbesonders mit der Fördergesellschaft FIWI
- Weiterbildung in der Lehre

**Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse**
- Abgeschlossenes Studium der Biologie oder einer verwandten Fachrichtung und

weiterführendes Doktorat/PhD im Fachgebiet
- Mindestens 2 Jahre Postdoc-Erfahrung
- Überdurchschnittliche, der Karrierestufe angemessene Publikationsleistung
- Erfahrung in der Entwicklung und Einreichen von Anträgen für Drittmittelprojekte
- Erfahrung mit nationalen oder internationalen Forschungskooperationen
- Universitäre Lehrerfahrung
- Erfahrung in der Postgraduierten



  • Wien 21. Bezirk (Floridsdorf), W, Österreich Veterinärmedizinische Universität Wien Vollzeit

    Veterinärmedizinische Universität Wien Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich Kennzahl: 2024/0039 Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist ein international anerkanntes Kompetenzzentrum für veterinärmedizinische Lehre und Forschung und ein gesuchter Kooperationspartner. Der moderne Campus beherbergt die Lehr -...


  • Wien, Österreich Universität für angewandte Kunst Wien Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 20.03.2024 - 20.04.2024 Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 2. September 2024 **eine*n Universitätsassistent*in** (m/w/d, 24 Wochenstunden, zunächst befristet auf 3 Jahre - mit der Option auf Verlängerung) an der Abteilung Medientheorie. Die Stelle dient der Lehre sowie der operativen Unterstützung der...


  • Wien 19. Bezirk (Döbling), W, Österreich BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Vollzeit

    Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.05.2023, befristet bis 30.04.2027 Einstufung gem. Univ.KV, Verwendungsgruppe: B1 Bruttomonatsgehalt (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.458,00 (14x jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und...


  • Wien 19. Bezirk (Döbling), W, Österreich BOKU - Universität für Bodenkultur Wien Vollzeit

    Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, befristet für 4 Jahre Einstufung gem. Univ.KV, Verwendungsgruppe: B1 Bruttomonatsgehalt (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.458,00 (14x jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und...


  • Wien, Österreich IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie GmbH Vollzeit

    Die renommierten internationalen Forschungsinstitute IMP, IMBA und GMI am Standort Vienna Biocenter, 1030 Wien, mit etwa 700 MitarbeiterInnen aus über 40 Nationen, suchen für ihre gemeinsame Sterile Processing Abteilung einen **Technical Assistant (m/w/d)**: Die Core Facility “Sterile Processing Department” stellt Wissenschaftler:innen am IMP, IMBA...


  • Wien, Österreich Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) - eingetragener gemeinnütziger Verei Vollzeit

    Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut im Bereich der angewandten Wirtschaftsforschung mit Schwerpunkt Mittel-, Ost - und Südosteuropa. Das Institut ist seit über 50 Jahren erfolgreich tätig und genießt international eine hervorragende Reputation. Unseren Kunden und Stakeholdern...


  • Wien, Österreich Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie GmbH (IMP) Vollzeit

    **Your Tasks** - **Software and technology development**:Implement cutting-edge software and analysis pipelines for data analysis to formulate hypotheses which will then be tested in our experimental systems. - **Become an integral member of our teams** with deep intellectual project involvement and close interactions with wet lab scientists: Lead...