Mehr sehen Kollabieren

Ssc-koordinator in

vor 2 Monaten


Wien, Österreich Universität Wien Vollzeit

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

**SSC-Koordinator*in**:
46 Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Besetzung ab: 08.04.2024 | Stundenausmaß: 32,00 | Einstufung KV: -54 VwGr. IIIb

Befristung bis: 27.07.2024

Stellen ID**:1965**

**Ausführliche Beschreibung**:
Am StudienServiceCenter Philosophie und Bildungswissenschaft der gleichnamigen Fakultät ist die Ersatzkraftstelle als SSC-Koordinatorin mit Leitungsfunktion auf die Dauer der Abwesenheit einer Mitarbeiterin zu besetzen. Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 27.07.2024 mit Option auf Verlängerung zu besetzen.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Ihr persönlicher Wirkungsraum**:
Für die Leitung des SSCs suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, Organisations
- und Koordinationsfähigkeit und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache. Das Studienangebot in den Fächern Philosophie und Bildungswissenschaft umfasst derzeit zwei Bachelorprogramme, sechs Masterprogramme und zwei Doktoratsstudien sowie die Lehramtsstudien für das Unterrichtsfach Ethik und das Unterrichtsfach Psychologie-Philosophie. Aktuell betreuen 19 Mitarbeiter*innen (Vollzeit
- und Teilzeitbeschäftigte) an zwei Standorten die Studierenden und Mitarbeiter*innen in allen studienrechtlichen und studienorganisatorischen Belangen.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das machen Sie konkret**:

- Verantwortung für den laufenden Betrieb des Bereichs durch Ressourcen-, Prozess
- und Informationsmanagement;
- Koordination der Tätigkeiten der Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereiches, gleichzeitig wird Mitarbeit bei der Erfüllung der Aufgaben erwartet;
- Standardisierung der Prozesse im Bereich der Lehr
- und Prüfungsadministration in Abstimmung mit der Studienprogrammleitung und der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen, sowie dem (Vize-)Dekan für Lehre;
- Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen für Abläufe und Prozesse; Abbildung aller Curricula in den universitären Systemen zur optimalen technischen Unterstützung von Prozessen (in Abstimmung mit der Dienstleistungseinrichtung Studienservice und Lehrwesen).
- Gewährleistung der einheitlichen, zielgruppenorientierten und qualitätsvollen Information für Studieninteressierte, Studierende und Lehrende sowie Sicherstellung fachlicher Beratung von der Studienwahl bis zum Abschluss des Studiums;
- Aufbereitung von Informationen aus dem Qualitätsmanagement und dem Reporting System sowie Erstellung von Planungsgrundlagen und Berichten für die Studienprogrammleitung und für die Entscheidungsträger*innen;
- Vorbereitung bzw. Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Unterlagen und Maßnahmenvorschläge für das Zielvereinbarungsgespräch zwischen Dekan*in, Studienprogrammleiter*in und Rektorat Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen im Bereich des Studienrechts und der Studienorganisation (z.B. Anerkennungsbescheide und Lehrangebotsplanung) und Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Studienprogrammleitung;
- Führungsaufgaben gegenüber den Mitarbeiter*innen des SSCs
- Dienstaufsicht (Urlaube inkl. wechselseitiger Vertretung)
- Organisatorische Fachaufsicht
- Personal
- und Teamentwicklung Führung des laufenden Budgets

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit**:

- Fachmatura oder BA/Bakkalaureats-Abschluss oder FH-Studium, alternativ einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung
- Ausgeprägte Organisations-, Kommunikations-, und Koordinationsfähigkeit
- Hohe Service
- und Kund*innenorientierung
- Gestaltungswille und Umsetzungsfähigkeit bei Qualitätsverbesserungen und Weiterentwicklungen der Prozesse
- Strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken und CMS, Projekt
- und Prozessmanagement Software)
- Flexibilität und Belastbarkeit

Von Vorteil sind:

- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sehr gute Kenntnisse der Curricula der Philosophie bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in curriculare Strukturen.
- Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe bzw. Erfahrung in der universitären Verwaltung.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das bieten wir Ihnen**:
**Work-Life-Balance**: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.

**Inspirierendes Arbeitsklima**: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

**Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

**Interne Weiterbildung**: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu