Koordinator:in - Ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen

vor 3 Wochen


Wien Bezirk Landstraße W, Österreich Fonds Soziales Wien Vollzeit

Guglgasse 7-9, 1030 Wien

Teilzeit

Jahresgehalt: 31.895,92 - 39.377,24 EUR
- (30 Wochenstunden)

**Mobiles Palliativ
- und Hospizteam - Würdevoll bis zuletzt zuhause in der gewohnten Umgebung**
Wir betreuen Menschen mit schweren und unheilbaren Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung. Wir konzentrieren uns bei der Pflege in erster Linie darauf, Krankheitssymptome und Schmerzen vorzubeugen, sie zu erkennen, zu kontrollieren und zu lindern. Auch die psychosoziale Begleitung ist uns ein wichtiges Anliegen. Damit ermöglichen wir unseren Patient:innen, bis zuletzt ein autonomes und menschenwürdiges Leben in ihren eigenen vier Wänden zu führen.

**Was erwartet Sie?**:

- Sie sind die:der Ansprechpartner:in für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
- Sie führen die Einsatzplanung durch
- Sie setzen den Rahmen für eine gelungene Zusammenarbeit (Organisation von Supervisionen, Durchführung von Reflexionsgesprächen, Informationsdrehscheibe, Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen beim Ersteinsatz etc.)
- Sie planen und setzen Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Sie führen die Kund:innenaufnahmen durch und beraten Kund:innen und Angehörige
- Sie verantworten die Qualitätssicherung und Dokumentation
- Sie repräsentieren den Bereich bei diversen Veranstaltungen (teilweise am Abend und Wochenende)
- Sie übernehmen im Bedarfsfall die Vertretung der Einsatzplanung des Mobilen Palliativ
- und Hospizteams

**Was erwarten wir?**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits
- und Sozialbereich (DGKP, Sozialarbeit, PA, PFA etc.) sowie über einige Jahre Berufserfahrung im ambulanten oder stationären Pflegebereich
- Sie haben den Einführungskurs Lebens-, Sterbe
- und Trauerbegleitung abgeschlossen
- Sie verfügen über die Ausbildung zur:m Freiwilligenkoordinator:in bzw. sind bereit, diese Ausbildung zu absolvieren
- Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihr gewinnendes und professionelles Auftreten sowie Ihre kommunikative Persönlichkeit

**Gehalt und Benefits**:

- Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld.
- Wir leben Work-Life Balance (Kein All-In Vertrag, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren)
- Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm).
- Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
- Wir sind öffentlich gut erreichbar (U3 Station Gasometer).
- Sie haben bei uns nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Hierfür statten wir Sie bestmöglich aus.
- Sie erhalten 2 € Sodexo-Gutschein pro Arbeitstag.

**Gehalt**: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 31.895,92 bis 39.377,24 Jahresbrutto (30 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19.

**Wir freuen uns auf Sie**:

- Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit mehr als 2.400 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits
- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 110.000 Menschen mit Pflege
- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs
- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits
- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben.
- Mag.a Barbara Haberl
- +43 0505379 10549



  • Wien . Bezirk (Landstraße), W, Österreich Fonds Soziales Wien Vollzeit

    Guglgasse 7-9, 1030 WienTeilzeitJahresgehalt: 31.895, ,24 EUR- (30 Wochenstunden)**Mobiles Palliativ- und Hospizteam - Würdevoll bis zuletzt zuhause in der gewohnten Umgebung**Wir betreuen Menschen mit schweren und unheilbaren Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung. Wir konzentrieren uns bei der Pflege in erster Linie darauf, Krankheitssymptome und...


  • Wien 3. Bezirk (Landstraße), W, Österreich Fonds Soziales Wien Vollzeit

    Guglgasse 7-9, 1030 Wien - Qualifizierte Fachkräfte sind das Herz bedarfsgerechter Pflege, die es Wiener:innen ermöglicht, in ihrem Wohnumfeld zu verbleiben. Laufend suchen wir Kolleg:innen für den Einsatz in unserem Tochterunternehmen FSW-Wiener Pflege - und Betreuungsdienste, die gemeinsam mit uns die Wiener Soziallandschaft mitgestalten. Sie sind...


  • Wien . Bezirk (Landstraße), W, Österreich Fonds Soziales Wien Vollzeit

    Guglgasse 7-9, 1030 Wien- Qualifizierte Fachkräfte sind das Herz bedarfsgerechter Pflege, die es Wiener:innen ermöglicht, in ihrem Wohnumfeld zu verbleiben. Laufend suchen wir Kolleg:innen für den Einsatz in unserem Tochterunternehmen FSW-Wiener Pflege- und Betreuungsdienste, die gemeinsam mit uns die Wiener Soziallandschaft mitgestalten.Sie sind...