Stv. Themenfeldleitung

vor 2 Monaten


Wien, Österreich Österreichische Gesundheitskasse Vollzeit

Zeitraum / Stunden

**Zeitraum**: ab sofort
**Stunden**: 40 Wochenstunden

Beschäftigungsort

Wien

Wir bieten

Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit und bei Vorliegen entsprechender Vordienstzeiten 3.746,30 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe 3) zzgl. entsprechender Funktionszulage. Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „**FB22-11-PA-2023-1795-KT**“ bis längstens **15.08.2023** per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Der Fachbereich Versorgungsmanagement 2 ist erster Ansprechpartner für gewerbliche Betriebe, die Heilbehelfe und Hilfsmittel abgeben, öffentliche Apotheken und Hausapotheken sowie Krankentransportunternehmen. Aufgrund seiner Aufgaben ist der Fachbereich für rund 4.300 Vertragspartner verantwortlich.

Als stellvertretende Themenfeldleitung führen Sie gemeinsam mit der Themenfeldleitung eine bundesweite Organisationseinheit an Standorten in ganz Österreich.

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Stellvertretende Themenfeldverantwortung mit allen damit verbundenen Aufgaben im Bereich Heilmittel
- Bundesweite Fachverantwortung für die Abrechnung von Heilmitteln durch öffentliche Apotheken und Hausapotheken und darauf basierend die Rückforderung von
EU-Durchschnittspreisen
- Koordination, Vorbereitung und Teilnahme an bundesweiten Verhandlungen
- Ergebnisorientierte und respektvolle Verhandlungsführung mit den Interessensvertretungen und den Vertragspartnern
- Kooperation mit anderen Fachbereichen und Expertisezentren der ÖGK sowie mit anderen Sozialversicherungsträgern, dem Dachverband und weiteren Stakeholdern
- Mitwirkung an themenfeld
- und fachbereichsübergreifenden Projekten und Aktivitäten zur Weiterentwicklung der ÖGK
- Regionale Fachbereichsverantwortung mit allen damit verbundenen Aufgaben für den Standort Wien
- Verhandlungsführung bei regionalen Angelegenheiten
(z.B. Kranken
- und Rettungstransport)
- Führung, Förderung und Entwicklung von Mitarbeiter/innen auf Basis der Werte, der Führungsgrundsätze und der Ziele der ÖGK
- Sicherstellung der bestmöglichen Erreichung der strategischen Ziele des Fachbereichs Versorgungsmanagement 2

Was erwarten wir von Ihnen?
- Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie mit den Zielen und Werten der ÖGK
- Ausgeprägte Kunden
- und Dienstleistungsorientierung
- Verhandlungserfahrung und -geschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter/innen und Teams
- Hohe Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft
- Hohe Kommunikation
- und Kooperationsfähigkeit sowie gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Hohe soziale Kompetenz insbesondere ausgeprägte Teamfähigkeit, kollegialer und wertschätzender Umgang
- Fähigkeit zu strategischem und lösungsorientiertem Denken
- Lern
- und Veränderungsbereitschaft sowie Innovationsfreudigkeit

Unser Angebot:

- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
- Sehr gute Zusammenarbeit österreichweiter Teams, die wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der ÖGK leisten
- Vielfältige Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Chance, Prozesse mit zu gestalten und zu verantworten