Ökonom:in Für Inflationsanalyse,

vor 2 Wochen


Wien, Österreich Oesterreichische Nationalbank Vollzeit

Betreuung des Themengebiets Inflationsanalyse und -forschung sowie Preismessung
- Verfassen von fundierten, policy-orientierten Analysen und Forschungsarbeiten in den OeNB-Publikationen.
- Mitarbeit an der Weiter-/Entwicklung neuer Analysetools, z.B. Webscraping, Big Data, Dashboards
- Mitarbeit in ESZB-Forschungsnetzwerken und Task Forces zum Themengebiet Inflation
- Verfassen eigener wissenschaftlicher Arbeiten zum Themengebiet (bezogen auf Österreich, für den Euroraum, global, empirisch und/oder theoretisch)
- Erstellen von Briefingunterlagen und Ad hoc-Ausarbeitungen sowie Teilnahme an Briefings des OeNB-Managements

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über eine fundierte ökonomisch-theoretische und empirische Ausbildung in Volkswirtschaftslehre. Sie haben ein PhD/ Doktoratsstudium abgeschlossen bzw. sind dabei dieses abzuschließen
- Sie verfügen idealerweise über einige Jahre einschlägige Berufserfahrung und haben bereits (empirische) Arbeiten im Themengebiet verfasst
- Sie beherrschen relevante state-of-the-art Softwarepakete (MATLAB, R, Eviews, Stata, Gauss, Python, etc.) und sind geübt im Umgang mit MS-Office (Power Point, Excel, World).
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Mikrodaten bzw. sind bereit Forschungsprojekte auf Basis von Mikrodaten voranzutreiben
- Sie haben Erfahrung im Arbeiten mit großen Datenmengen und beherrschen die gängigen quantitativen Methoden der Wirtschaftsforschung
- Sie arbeiten gerne in einem Team hochkarätiger Kolleginnen und Kollegen
- Sie treiben eigenverantwortlich in Abstimmung mit der Referatsleitung Forschungsprojekte in dem von Ihnen betreuten Themenbereich voran
- Sie haben Freude am Verfassen von Zentralbank-relevanten internen und externen Analysen und legen dabei höchste Qualitätsstandards an
- Sie weisen ein eloquentes Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch auf

**Unser Angebot**:

- Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
- Vielfältige Ausbildungs
- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiterkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
- Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in

Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt 53.000 € auf Vollzeitbasis (exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.