Universitätsprofessur Für das Fach „formale

vor 1 Monat


Salzburg, Österreich Universität Salzburg Vollzeit

Paris Lodron Universität Salzburg
PLUS. Kompetenz für morgen.

Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine aufstrebende Universität in Österreich, die für

herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebens
- wissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art &
Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development and Sustainability, Digital Life

sowie Health & Mind bietet die PLUS den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter
- und transdisziplinären Vernetzung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchte die PLUS eine

Universitätsprofessur -99 (4) UG 2002 für das Fach „Formale Methoden“

am Fachbereich Informatik an der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften besetzen.

Die Professur soll das Gebiet Formale Methoden in Forschung und Lehre an der PLUS vertreten

und zur Weiterentwicklung des Fachs Theoretische und Praktische Informatik in Forschung und

Lehre beitragen. Die Schwerpunkte der/des erfolgreichen Bewerbenden sollen im Bereich der Ve
- rifikation, Concurrency Theory, Logik in der Informatik und insbesondere Coalgebra und Wahr
- scheinlichkeitssysteme liegen und Schnittstellen zu anderen Fachgebieten aufweisen.

Überdies sollen sich die Forschungsschwerpunkte durch höchste internationale Sichtbarkeit und

hochkarätige Publikationen auf entsprechenden Fachtagungen und in entsprechenden Journalen

auszeichnen. Erwartet werden zusätzliche Leistungen, wie beispielsweise Erfahrung in der erfolg
- reichen Einwerbung von qualitativ und quantitativ hochwertigen Drittmitteln, sowie Community Ser
- vice wie Mitarbeit in Programme Committees hochkarätiger Fachtagungen.

Aufgabenbereiche:

- eigene wissenschaftliche Forschung;
- Einwerbung von Drittmitteln;
- Lehre;
- Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten sowie Dissertationen;
- Mitwirkung an den Verwaltungsaufgaben.

Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:

- eine bestehende Anstellung als Universitätsdozentin / Universitätsdozent oder Assoziierte

Professorin /assoziierter Professor an der PLUS;
- einschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine der Lehrbefugnis gleichwertige wissen
- schaftliche Qualifikation;
- Mindestens ein Listenplatz bei Berufungsverfahren an anderen Universitäten als der PLUS;
- Nachweis über die Einwerbung von Drittmitteln von hoher wissenschaftlicher Reputation;
- hervorragende wissenschaftliche Eignung;
- hochschuldidaktische Eignung;
- Auslandserfahrung im Forschungsgebiet der/des Bewerbenden;
- Publikationen auf Konferenzen und in Journalen höchster wissenschaftlicher Reputation;
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Erwartet werden:

- Erfahrung in Leitung, Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten;
- Mitwirkung an Forschungs
- und Lehrkooperationen;
- Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und in universitärer Selbstverwaltung;
- Erfahrung mit Übernahme von Leitungspositionen;
- Erfahrung in modernem Wissensmanagement, in internationaler Kooperation sowie in der

Drittmitteleinwerbung für Forschungsprojekte;
- Kooperationsbereitschaft und Sozialkompetenz;
- Internationale Lehr-, Vortrags
- und Publikationstätigkeit;
- Fähigkeit, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in englischer Sprache abzuhalten.

Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach - 99 (4) UG 2002 und dem Ange
- stelltengesetz sowie dem Kollektivvertrag der Universitäten/Verwendungsgruppe A1. Die Überzah
- lung des kollektivvertraglichen Mindestentgelts von € 6.362,50 brutto (14 Monatsgehälter) ist vor
- gesehen.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftli
- chen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und for
- dert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikations
- kriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Leider können die Reise
- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstan
- den sind, nicht vergütet werden.

Bewerbungen mit einer Darstellung der beabsichtigten Lehr
- und Forschungsziele sind mit den üb
- lichen Unterlagen wie Lebenslauf, Aufstellung der wissenschaftlichen Publikationen und Vorträge,

abgehaltene Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Didaktik-Zertifikaten, einschlägigen For
- schungsprojekten, eingeworbene Drittmittel und Tätigkeiten in der universitären Selbstverwaltung

sowie sonstiger berücksichtigenswerter Aktivitäten an den geschäftsführenden Rektor der Paris

Lodron Universität Salzburg, Herrn Ao. Univ.Prof. Dr. Martin Weichbold, zu richten und bis zum
- den.



  • Salzburg, Österreich Universität Salzburg Vollzeit

    Paris Lodron Universität Salzburg PLUS. Kompetenz für morgen. Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine aufstrebende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebens - wissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)prozessen und der Verbindung von Art...


  • Salzburg, Österreich Universität Salzburg Vollzeit

    Paris Lodron Universität Salzburg PLUS. Kompetenz für morgen. Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine aufstrebende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebens - wissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)prozessen und der Verbindung von Art...


  • Salzburg, Österreich Universität Salzburg Vollzeit

    Paris Lodron Universität Salzburg PLUS. Kompetenz für morgen. Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist in der regionalen und nationalen Forschungslandschaft fest verankert und zugleich international sehr gut vernetzt. Sie stellt sich der Aufgabe, komplexe Themen unserer Zeit zu analysieren und begreifbar zu machen. Damit trägt sie zur...


  • Salzburg, Österreich Universität Salzburg Vollzeit

    GZ B 0002/1-2023 Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist in der regionalen und nationalen Forschungslandschaft fest verankert und zugleich international sehr gut vernetzt. Sie stellt sich der Aufgabe, komplexe Themen unserer Zeit zu analysieren und begreifbar zu machen. Damit trägt sie zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die...