Assistent in Im Forschungsinstitut
vor 2 Wochen
**Ihre Aufgaben**:
- Sie unterstützen die Institutsleitung und die Forschungsgruppenleitungen bei div. administrativen und organisatorischen Agenden wie z.B. Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen und Übersichten
- Sie bringen sich bei der Akquise und beim Reporting von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten ein
- Sie gewährleisten den Informationsfluss zwischen Institut und Department und sind erste Ansprechperson
- Sie unterstützen bei Projekt-, Personal
- und Budgetangelegenheiten
- Sie stellen die effiziente und qualitätsgesicherte Abwicklung entlang definierter Prozesse sicher und tragen zur (Weiter-)Entwicklung von operativen Abläufen und Aktivitäten bei
- Sie arbeiten eng mit FH-Services für Forschung & Wissenstransfer und Finanzwesen & Controlling zusammen
- Sie übernehmen im Vertretungsfall die Aufgaben von Kolleg*innen im Administrationsteam
**Ihr Angebot an uns**:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschaft, Management)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet
- Professioneller Umgang mit IT, sehr gute MS Office Kenntnisse
- Sprachliche Kompetenz - Deutsch auf B2 Niveau, Englisch C1 Niveau - die Institutssprache ist Englisch, daher wird ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift vorausgesetzt
- Hohes Ausmaß an Genauigkeit und Flexibilität, eigenständige und systematische Arbeitsweise
- Organisationstalent, Belastbarkeit sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit interkultureller Kompetenz
**Unser Angebot an Sie**:
- Langfristige Anstellung (20-40 h) in einem spannenden internationalen Arbeitsumfeld mit guter öffentlicher Anbindung
- Zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Remote Work, Gratisparkplatz, etc.
- Eine familiäre Arbeitsumgebung und Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 32.200;
- (auf Basis 40 h)
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung