Spezial-kraftfahrer in

vor 1 Monat


Linz, Österreich Magistrat der Landeshauptstadt Linz Vollzeit

Ihr Herz schlägt für Fahrzeuge? Auf dem LKW-Kipper, Unimog, dem Bagger oder einer Spezialmaschine fühlen Sie sich zuhause? Die Wartung und Pflege von Fahrzeugen entspricht Ihrem Interesse und Sie sind handwerklich geschickt? Dann werden Sie Mitglied des Teams Magistrat Linz
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben
- Lenken und Bedienung von Fahrzeugen (LKW-Kipper), Traktor etc. Führen des Fahrtenauftragsbuches und der Tachografenscheiben, Teilnahme an Fahrerschulungen bzw. Fahrtechnikkursen.
- Bei Nichteinsatz des Fahrzeuges Mithilfe bei Straßenreinigungsarbeiten, Haltestellenreinigung, Entleeren von Papierkörben, Meldung von Gefahrenstellen, Jät
- und Mäharbeiten, Rasen
- und Wiesenpflege, Entfernung oder Meldung überhängender Äste und Sträucher, Hilfe bei gärtnerischen Feinarbeiten, Baumpflege, Parkreinigung, Spielplatzreinigung, Pflanz
- und Gießarbeiten, sämtliche Arbeiten auch unter Einsatz der entsprechenden Maschinen und Geräte (z.B. KFZ, Mäher oder Kleingeräte)
- Winterdienst; Räumen von Schnee, Streuen bei Glatteis auf Verkehrsflächen, Parkwegen etc.
- Reinigung, Pflege und Warten der Fahrzeuge einschließlich Zusatzgeräten, Führen von Fahrt
- und Servicebuch. Meldung von auftretenden Mängeln bzw. Beschädigungen an Fahrzeugen und Geräten.
- Überstundenleistung u.a. im Zusammenhang mit der Wochenendreinigungen, FUZO waschen, Sonderreinigungen (Veranstaltungen etc.), Gießarbeiten und Winterdienst.

Ihr Profil
- Führerschein B und C, Führerschein F erwünscht
- sehr gute Kenntnisse der StVO und der lokalen Ortsverhältnisse
- technische Kenntnisse betreffend die zugeteilten Fahrzeuge und deren Wartung.

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- spannende Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus
- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport
- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren
- Vorstellungsgespräche

Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

- Lebenslauf
- Führerschein

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Sonja Enzenhofer, Tel.: 0732 7070-1310, bei Fragen rund um die Bewerbung am Karriereportal und Frau Violeta Kovacevic, BA, Tel.: 0732 7070-1280, für alle weiteren Fragen, zur Verfügung.

Bewerbungsende
29.03.2024