Sprachförderkraft
vor 2 Wochen
**Sprachförderkraft**:
**"Schön, dass du da bist J E D E S Kind ist willkommen. Vielfalt ermöglicht Weiterentwicklung. Gemeinsam sind wir einzigartig. Wir vertrauen Kindern."**
***
**JEDEM KIND ALLE CHANCEN**
***
**EINSATZBEREICH**
**Kindergärten**
***
**EINSATZORT**
**Voitsberg**
***
**WOCHENSTUNDEN**
**Vollzeit oder Teilzeit**
***
**Voraussetzungen und Aufgaben**:
- Sie führen im Rahmen des Projektes " Frühe Sprachförderung" Sprachförderstunden in unseren Kindergärten durch
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sprachförderkraft oder sind bereit die Ausbildung "Frühe Sprachförderung" zu absolvieren
- Hohe soziale Kompetenz und Eigenverantwortung
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Engagement und wertschätzender Umgang mit Eltern und Kindern
- Bestrebtheit, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen einen sicheren Hafen sowie Geborgenheit zu bieten
- Eigenverantwortungen, sowie hohe soziale und fachliche Kompetenz
- Bereitschaft sich laufend weiterzubilden
- Freude daran, Mädchen und Buben in ihren Interessen zu fördern, unabhängig von Geschlechtsstereotypen
- Offenheit mit Kindern verschiedener Nationen, Kulturen und Religionen zu arbeiten
**Bewerben Sie sich**:
- Volkshilfe Sozialzentrum Voitsberg- z.H. Lisa Maria Bauer- Bahnhofstraße 13- 8570 Voitsberg-
**Wir bieten**:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessantem Aufgabengebiet
- Eine ausführliche Einschulung
- Ein vertrauensvolles und offenes Betriebsklima
- Die Mitarbeit in einem innovativ denkenden und handelnden Team
- Zahlreiche Vergünstigungen durch unseren Betriebsrat
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Rahmenbedingungen für eine selbstständige, kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Großes Angebot an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.T. in der Dienstzeit)
- Entlohnung nach MILOTA. Das Bruttogehalt für 40 Wochenstunden beträgt je nach Vordienstzeiten zwischen € 2684 und €3709 pro Monat.
**Ich arbeite bei der Volkshilfe**:
sicherer Job Fairness für Frauen pünktlicher Lohn engagierte Teams gute Stimmung verlässlicher Dienstplan verschiedene Arbeitszeitmodelle Rückhalt großes Weiterbildungsangebot u.v.m.