Stellvertretende:r Betriebsleiter:in Der Eisarena

vor 4 Wochen


Salzburg, Österreich Stadt Salzburg Vollzeit

Gut 300 Mitarbeiter:innen unserer Abteilung Betriebe halten die Stadt sauber und gepflegt und sorgen für erholsame Freizeitangebote. Werden Sie Teil des viel gelobten Teams als

**Stellvertretende***:
**r**
***
**Betriebsleiter***:
**in der Eisarena (m/w/d)**

Vollzeit ab sofort

**Ihre Aufgaben**
- Erstellung der Dienstpläne
- Erteilung der Arbeitsaufträge an die jeweiligen Schichtmeister
- Kontrolle der Umsetzung der Arbeitsaufträge
- Organisation und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an den technischen Einrichtungen der Eisarena
- Organisation von Schulungen
- Vertretung des Betriebsleiters

**Sie bringen mit**
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Meister:innen prüfung oder Werkmeister:innenprüfung oder LAP/Fachschulabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung
- handwerkliche Fähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung
- sehr gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
- selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Sonn
- und Feiertagsdienste sowie Mehrleistung nach jeweiligen Diensterfordernissen
- Interesse an Aus
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- wünschenswert: Führerschein der Klasse B und Staplerführerschein

**Wir bieten**
- faire Entlohnung
- 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- Diversität, Frauenförderung und Chancengleichheit
- sinnvolle und vielseitige Aufgabengebiete
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfassende Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive eigene Krankenversicherung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Home-Office
- Kantine

**Entlohnung**

Entlohnung gemäß Magistrats-Bedienstetengesetz Einkommensband 7. Das Mindestgehalt beträgt € 2.763;
- brutto pro Monat auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die genaue Einstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.

Die Stadt Salzburg empfiehlt aufgrund des Frauenförderplanes besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt aufgenommen.

Sie haben Fragen? Herr Ing. Roland Oberhauser beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 4310.