Fachausbildungsstelle Klinische Und
vor 3 Wochen
Die **FOQUS** bietet laufend Fachausbildungsstellen für Klinische und Gesundheitspsychologie **im Ärzteheim Wien und im Wohn
- und Pflegehaus Kaisermühlen und in Stadt Haag **an.
**Ihre Aufgaben**
- Geriatrisches Aufnahmeassessment
- Klinisch-psychologische (Verlaufs)diagnostik sowie Befunderstellung
- Planung und Umsetzung von psychologischen Maßnahmen (Gruppen
- und Einzelbetreuung)
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Pflege sowie Fachärzten (Psychiatrie, Neurologie)
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
**Ihr Profil**
- Selbstständiges Arbeiten
- Engagement im Umgang mit älteren Personen
- Studienabschluss Psychologie
**Wir bieten**
- Bezahlung: 50% SWÖ Verwendungsgruppe 9. Entspricht 1544,3 für Vollzeit
- Es werden 20 Wochenstunden angeboten (an 4 Tagen/Woche)
- Verpflegung
- interne Supervision, externe Supervision nach Verfügbarkeit
...und die Möglichkeit von Beginn an eigenständig und dennoch gut begleitet zu arbeiten, eigene Ansätze zu verfolgen, Behandlungspläne zu realisieren und abwechslungsreiches Arbeiten in einem interdisziplinären Team auf Augenhöhe.
Vervollständigen Sie Ihre Unterlagen bitte mit einem **Foto **sowie einer **Rufnummer sowie eMail Adresse.**
Bewerben Sie sich jetzt mit nur einem Klick.
**Über uns**
Das Motto der **FOQUS **lautet**:Von Mensch zu Mensch**. Für uns ist dieses Motto nicht nur eine Worthülle, sondern wir befüllen es mit Menschen, die sich mit Herz und Engagement um andere Menschen kümmern.
Das tun sie in unseren drei **Pflegeeinrichtungen**, dem **Ärzteheim **Wien im 10. Bezirk, dem **Wohn
- und Pflegehaus Kaisermühlen** im 22. Bezirk und dem Seniorenzentrum Stadt Haag im Mostviertel.
In unseren beiden Häusern leben etwa 220 Menschen in den Pflegebereichen und viele weitere rüstige Senioren/-innen im selbstständigen Wohnbereich.
Das Herzstück unserer Arbeit ist das **Miteinander**. So ist für uns der herzliche und professionelle Umgang mit unseren Bewohner/-innen ein Anliegen, aber auch der familiäre Arbeitsstil mit unseren Mitarbeiter/-innen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen. Daher arbeiten wir nach dem **Langenloiser Modell **in dem auch das psychische Wohlbefinden im Mittelpunkt steht und eine enge Zusammenarbeit zwischen Psychologie und Pflege vorgesehen ist.
Wir freuen uns, wenn auch Sie ein Teil unseres Teams werden
powered by Connectoor