Referent:in Lehrorganisation

vor 2 Monaten


Wien Bezirk Floridsdorf W, Österreich Veterinärmedizinische Universität Wien Vollzeit

Veterinärmedizinische Universität Wien

Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich

Kennzahl: 2023/0252

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten

an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als

Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur

Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht

unsere** Studienabteilung **eine:n***

Referent:in Lehrorganisation

**Einstufung**: IVa***

**Beschäftigungsausmaß**: 40 Wochenstunden

**Dauer des Dienstverhältnisses**: unbefristet

**Bewerbungsfrist**: 6.9.2023

**Kennzahl**: 2023/0252

**Aufgaben**
- Eigenverantwortliche Stundenplanerstellung und -weiterentwicklung
- Lehrplanung und Lehrorganisation Diplomstudium Veterinärmedizin und Studien

Biomedizin
- Prozessoptimierung Lehrverwaltung und Stundenplanung
- Verwaltung externer Lehrbeauftragung
- Organisation zentral verwalteter Lehrveranstaltungen
- Planung, Organisation und Koordination des Studierendentransports „VetFarm"
- Mitarbeit in den Kernaufgaben der Studienabteilung (u.a. Aufnahmeverfahren,

Prüfungsaufsicht)

**Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse**
- Abgeschlossenes Diplom
- oder Masterstudium
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Sehr gute IT-Anwender:innenkenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)
- Erfahrung in Validierung und Plausibilisierung von Daten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Kenntnis CampusOnline

**Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen**
- Zahlenaffinität
- Kenntnis universitärer Strukturen und Erfahrung in der Organisation (veterinär-)

medizinischer Studienteile (z.B. Prüfungen, Lehrveranstaltungen)
- Erfahrung in der Arbeit mit Makros
- Analytisches Denken und Erfahrung mit Datenauswertung
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach und strukturiert darzustellen
- Eigeninitiative und sorgfältiges, strukturiertes, fristgerechtes Arbeiten
- Teamfähigkeit

**Was wir bieten**
- Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen

akademischen Bildungs
- und Forschungsstätten Europas
- Stabiler Arbeitgeber
- Attraktiver Campus
- Persönliche und berufliche Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Präventive und medizinische Gesundheitsförderung
- Diversitäts
- und familienfreundliche Universitätskultur
- Kinderbetreuungs
- und Ferienbetreuungsangebote
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
- Mitarbeiter:innenevents

**Mindestentgelt**

Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben

angegebenen Einstufung beträgt EUR 2.991,00 brutto monatlich. Durch anrechenbare

Vordienstzeiten und sonstige Bezugs
- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses

Mindestentgelt erhöhen.

**Bewerbung**

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der **Kennzahl 2023/0252**, welche Sie per E-Mail an

Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.

Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung

aufgelaufener Reise
- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden

sind.

Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns über

Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von

Menschen mit Behinderungen willkommen.

**Kontakt für weiterführende Informationen**

Mag. Alexandra Jekel

+43 1 250771310

Kennzahl: 2023/0252

Datum: 16.08.23