Risikomanager in

vor 1 Woche


Wien Bezirk Landstraße W, Österreich Wien Energie GmbH Vollzeit

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe
- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Dich
- Du bist die zentrale Ansprechperson für Kennzahlen und Modelle zur themenspezifischen Steuerung und Zielvorgabe für die Geschäftsbereiche und laufender Austausch mit den zentralen Steuerungsbereichen
- Du unterstützt die Stabstellenleitung Corporate Risk im Bereich Kennzahlen und Modelle zur Weiterentwicklung eines tragfähigen Kennzahlensystems als Grundlage für unsere valide, laufende Berichterstattung und bist Koordinator*in für die Implementierung, Weiterentwicklung und Überwachung wirksamer Kontrollen und Maßnahmen als Steuerungsaufgabe
- Du führst Analysen selbstständig durch und leitest im Falle von Abweichungen Verbesserungsmaßnahmen zu Kennzahlen-Datenlieferung, Slicing & Dicing und Auswertungen ein
- Du entwickelst die themenspezifische Steuerung von Zielvorgaben an die dezentralen Bereiche weiter und stehst mit diesen in laufendem Austausch zu Kennzahlen, Modellen, Methoden, Methodenvalidierung-Berichten, sowie zu Limit und Schwellenwerte
- Du arbeitest an der Implementierung und Weiterentwicklung zu Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen, Validierungen, Simulationen inkl. Wertebereichsdefinitionen und Iterationen, Szenarioberechnungen und Kennzahlenberechnungen
- Du überprüfst regelmäßig die Einhaltung der operativen Vorgaben, Limite und Schwellenwerte sowie konsolidierst Ergebnisse aus den Geschäftsbereichen und bist für die zentrale Steuerung für Kennzahlen, Modelle und Methoden im Falle von Abweichungen zuständig

Das bringst Du mit
- Wirtschaftliches oder technisches Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Mathematik oder Energiewirtschaft
- Mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence und /oder im IT-BI-Bereich (bevorzugt bei einem Energieversorger)
- Statistik-Kenntnisse zu Modellen und Methoden
- Erfahrung mit SAP Core, SAP IS-U, SAP BW, S/4 Hana sowie von Microstrategy, Azure Power BI und Microsoft Dynamics (bevorzugt mit Customizing-Know-How und ABAP Kenntnissen)
- Kenntnisse der Energiehandelssysteme und Hakom PFM und der Energiewirtschaft sowie Programmierkenntnisse in R und Python sowie Statistikkenntnisse
- Ausgeprägtes Projektmanagement
- und Methodenwissen sowie Wissen von Lade
- und Prozessketten und Erfahrung mit Data Governance
- Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse, insbesondere in MS Excel sowie hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verständnis für Vertraulichkeitsthemen
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
- Mit dem Klick auf den Dienst werden auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, personenbezogene Daten erfasst und Cookies gespeichert. Die Übermittlung erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Vimeo Inc.. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Datenschutzerklärung
- INHALT AKTIVIEREN

Das bieten wir Dir
- Gehalt- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von **EUR 4.336,50** brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.- Events und Aktivitäten- Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.- Flexibilität und Ausstattung- Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.- Gesundes Essen- In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.- Gesundheit- Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.- Innovationen und Kooperationen- Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Cha