![In-Pflege Fachpersonal GmbH](https://media.trabajo.org/img/noimg.jpg)
Aufgeschlossene Behindertenbegleitung
Vor 2 Tagen
Teilzeit 20 -24 Wochenstunden
aufgeschlossene Behindertenbegleitung (m/w/d) Ref.Nr. 002
Für unseren Kunden im Raum Urfahr suchen wir zur Verstärkung seines Teams eine
**aufgeschlossene Behindertenbegleitung Ref.Nr. 002**
(m/w/d) (Teilzeit 20 -24 Wochenstunden)
**WAS DICH ERWARTET**
- Drei aktive, junge Erwachsene im Autismus-Spektrum
- Tägliche Begleitung und Unterstützung unserer Bewohner:innen
- Erlebnis
- und Abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags
- Bewohner:innen in ihrem Tun stärken eine gute Struktur schaffen
- Wohnen unter dem Aspekt der Selbstbestimmung
**DAS BRINGEN SIE MIT**
- Abgeschlossene Pädagogische Ausbildung (z.B.: FSB-Behindertenbegleitung, Sozialpädagog*in, etc.) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Idealerweise Erfahrung mit Autismus-Spektrum
- Eigenständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
**WORAUF SIE SICH BEI UNS FREUEN KÖNNEN**
- Eigenverantwortliche Tätigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeit
- Herzliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten & Supervision
Bewerbungen bitte elektronisch an: In-Pflege Fachpersonal GmbH, Stadtplatz 55, 4600 Wels,
Tel.: 07242/ 932819/201, Mob.: 0676/733 76 49
**Das Mindestgehalt für die Stelle**
als Alltagsbegleiter:in oder Heimhelfer:in beträgt von € 2.335,70 bis € 2.464,80
als Pflegeassistent:in beträgt von € 2.549,99 bis € 2.810,99
als Fachsozialbetreuer:in beträgt von € 2.678,60 bis € 2.921,60 (ohne Zulagen) pro Monat auf Vollzeitbasis.
Bereitschaft zur Überbezahlung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf regionaljobs.at - vielen Dank
-
Familienfachbetreuer in Für Die Mobilen
vor 2 Wochen
Bezirk Braunau am Inn, OÖ, Österreich Caritas Österreich VollzeitBesch\u00e4ftigungsausma\u00df: 25 Wochenstunden, auch nachmittags Dienstort: Bezirk Braunau **Aufgaben**: - Sie koordinieren und gestalten eigenverantwortlich die Versorgung und Betreuung von S\u00e4uglingen, Kindern und Jugendlichen - ausgehend von der individuellen Familiensituation. - Sie kl\u00e4ren die Familiensituation ab, erstellen eine Anamnese...