Mehr sehen Kollabieren

Koordinator in

vor 2 Monaten


Wien, Österreich Universität Wien Vollzeit

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration & Organisation. Wir suchen einen*eine

**Koordinator*in des Informationszentrums**:
255 Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Besetzung ab: 01.01.2024 | Stundenausmaß: 32,00 | Einstufung KV: -54 VwGr. IVa

Befristung bis:
Stellen ID**:1574**

**Ausführliche Beschreibung**:
Wenn Sie für Ihr Leben gern im wissenschaftlichen Bereich arbeiten und das weltweit zentrale Informationszentrum zu Elfriede Jelineks Werken, Kontexten und Rezeption koordinieren sowie die Erschließung und Sicherung von Elfriede Jelineks Arbeiten befördern wollen, dann willkommen im Team Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.

Der "Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek“ ist eine gemeinsame Maßnahme der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zur Förderung der kooperativen und interdisziplinären Forschung zu Elfriede Jelineks Werken, Kontexten und Rezeption. Der Forschungsverbund baut auf der Arbeit der von 2013 bis 2019 an der Universität Wien bestehenden "Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption" auf.
Ziel der interuniversitären Forschungsarbeiten ist es, neue fächerübergreifende methodische Zugänge zu entwickeln und neue interdisziplinäre Forschungsfelder zu erschließen sowie Wissenschaft und Kunst miteinander zu vernetzen.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Ihr persönlicher Wirkungsraum**:
Als Koordinator*in des Informationszentrums unterstützen Sie das Team am Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek und führen Koordinationsaufgaben rund um das Informationszentrum durch.

Die Kolleg*innen am Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.

Die Position als Koordinator*in des Informationszentrums ist zunächst als Ersatzkraftstelle auf die Dauer des Mutterschutzes der Stelleninhaberin vorgesehen. Die Möglichkeit einer Verlängerung für die Dauer der Karenzierung der Stelleninhaberin ist noch zu vereinbaren.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das machen Sie konkret**:

- Sie koordinieren und bearbeiten lokale, nationale und internationale Anfragen von Studierenden, Wissenschaftler*innen, Übersetzer*innen, Kunstinstitutionen und Medien zu Elfriede Jelineks Werken, Rezeption und Kontexten
- Sie koordinieren, betreuen und beraten fachlich Gastforscher*innen und internationale Stipendiat*innen
- Sie koordinieren Forschungsprojekte und internationale Kooperationen des Forschungsverbunds
- Sie erschließen und sichern wissenschaftlich Elfriede Jelineks Werke, Rezeption und Kontexte
- Sie machen die Werk
- und Rezeptionserschließung zu Elfriede Jelinek für Forschung und Lehre zugänglich
- Sie erstellen Publikationen

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Magister-, Diplom
- oder Masterstudium der Deutschen Philologie mit dem Schwerpunkt Elfriede Jelinek
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse von Elfriede Jelineks Gesamtwerk, Kontexten und Rezeption
- Sie bringen MS Office und Adobe Indesign Kenntnisse mit
- Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Englisch und Deutsch
- Darüber hinaus wären Erfahrungen in der Werk
- und Rezeptionserschließung zu Elfriede Jelinek sowie in der Koordination von internationalen Wissenschaftler*innen wünschenswert

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.

**Ausführliche Beschreibung**:
**Das bieten wir Ihnen**:
**Work-Life-Balance**: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.

**Inspirierendes Arbeitsklima**: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.

**Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.

**Interne Weiterbildung**: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.

**Faires Gehalt**: Das Grundgehalt (auf Vollzeitbasis) von EUR 2.991,00 erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.

**Gleiche Chancen für alle**: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit i