Technical Associate
vor 3 Wochen
**Vollzeitstelle im Forschungszentrum Leoben**
**Über dich**
Du hast einige Jahre Berufserfahrung und möchtest dein Fachwissen in der Feuerfestindustrie unter Beweis stellen? Du möchtest die komplexen Produktionsprozesse unserer Produkte verstehen und tauchst gerne tief in die Materie ein? An neue Aufgaben und Problemstellungen gehst du pragmatisch heran. Du weißt, dass du nur im Team richtig große Dinge bewirken kannst und vernetzt dich daher intern und extern mit WissensträgerInnen. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Genauigkeit, Strukturiertheit und Selbständigkeit aus. Als verlässliches und innovatives Teammitglied scheust du auch nicht davor zurück, neue Methoden und Wege auszuprobieren.
**Was du außerdem mitbringst**:
- Abgeschlossene HTL oder ähnliche technische Ausbildung & mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in Messtechnik und/oder Datenanalyse
- Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Reisebereitschaft (post-Covid) national & international im Ausmaß von ca. 50 %
**Über die Stelle**
Als technische/r Mitarbeiter/in in unserem Forschungshub Leoben bist du - in der Abteilung R&D S.M.A.R.T. - für die Anwendung, Verbreitung sowie Weiterentwicklung von verschiedenen Prozessdatenanalyse-Tools und Messmethoden (Gasmessgeräte und Nichtzerstörende Prüfmethoden) verantwortlich. In einem interdisziplinären Team stehen dir dafür erfahrene Experten, modernstes Equipment und innovative Lösungen zur Verfügung.
**Deine Aufgaben umfassen**:
- Anwendung und Erarbeitung von verschiedenen Methoden und Geräten zur zerstörungsfreien Produktqualitätsprüfung im Labor und den Produktionsstandorten
- Unterstützung von Prozessanalysen und -optimierungen durch Anwendung von Gasmessgeräten und anderen sensorbasierten Lösungen in Produktionsanlagen und Kundenaggregaten
- Unterstützung von Produktionsprozessen und deren Optimierungen durch Analyse und Interpretation von Prozessdaten und der Mitarbeit an der Verbesserung der zugrunde liegenden globalen Datenmodelle
- Zusammenarbeit mit Operations, R&D & anderen Organisationseinheiten
- Troubleshooting bei technischen Belangen im gesamten Produktionsprozess
**Unsere Art zu arbeiten**
Wir sind anerkannter Branchenführer in innovativer Feuerfesttechnologie. Dies ist nur durch die herausragende Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Deshalb zählen für uns die Menschen. Wir leben eine Kultur der Zusammenarbeit, begrüßen Ideen und fördern Zielstrebigkeit - mit dem Ziel, einen klaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Unser Führungsstil ist geprägt von Offenheit, neuem Denken und Eigeninitiative. Wir sind pragmatisch, positiv und optimistisch.
**Wir bieten dir**:
- Detaillierte Einführung in das Aufgabengebiet durch die KollegInnen
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multikulturellen und leidenschaftlichen Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit in offenen und innovativen Teams
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten auf allen Karrierestufen
- Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Gesundheitsangebote u. v. m.
- Wir bieten dir für diese Position ein marktkonformes Bruttomonatsgehalt von € 43.500 brutto bis € 49.000 brutto je nach konkreter Qualifikation.
**Du erkennst dich in dieser Beschreibung wieder?**
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen auf unserer Karriereseite hoch. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen per E-Mail leider nicht akzeptieren.
**Über RHI Magnesita**
RHI Magnesita ist der Weltmarktführer bei hochwertigen Feuerfestprodukten, -systemen und -serviceleistungen, die für industrielle Hochtemperaturprozesse über 1.200 °C unverzichtbar sind. Unser Purpose: Wir meistern Hitze für globale Industrien, um ein modernes, nachhaltiges Leben zu ermöglichen. Durch die vertikal integrierte Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Feuerfestprodukt und leistungsorientierte Gesamtlösungen bedient RHI Magnesita Kunden in nahezu allen Ländern weltweit mit rund 12.000 MitarbeiterInnen in 30 Produktionswerken sowie mehr als 70 Vertriebsstandorten. RHI Magnesita verfolgt einen innovativen und branchenführenden Weg in der Technologieentwicklung und Nachhaltigkeit, einschließlich der Technologie zur Reduzierung von CO2-Emissionen.