Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Italienische Datenschutzbehörde Stoppt Google - Wien - JENTIS GmbH


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Die Datenschutz-NGO NOYB hat bei den EU-Datenschutzbehörden eine Beschwerde gegen eine Reihe von europäischen Websites eingereicht. NOYB ist der Ansicht ist, dass die Websites unter Verstoß gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) personenbezogene Daten aus dem europäischen Wirtschaftsraum übermitteln, indem sie das US-amerikanische...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Es ist die nächste folgenreiche Entscheidung einer europäischen Datenschutzbehörde. Die dänische Datatilsynet hat ihre Einschätzung zur Rechtmäßigkeit von Google Analytics publiziert. Das Ergebnis ist eindeutig: Google Analytics darf ohne Weiteres nicht mehr verwendet werden. “Wir haben uns die möglichen Einstellungen in Google Analytics...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Die französische Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) verurteilt Google Irland zu einer Geldstrafe von insgesamt 150 Millionen Euro und Facebook zu einer Geldstrafe von 60 Millionen Euro wegen „Nichteinhaltung der französischen Rechtsvorschriften“. Französische Datenschutzbehörde CNIL straft Google &...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Das laufende Jahr hat im europäischen Datenschutz einige bahnbrechende Erkenntnisse gebracht. Im Zentrum stand vielfach die Frage nach der Zulässigkeit von Transfers personenbezogener Daten in Drittländer, insbesondere in die USA. Dazu zählen etwa Transfers, die im Rahmen der Nutzung von Marketing und Analyse-Tools anfallen. Tatsächlich kommen auf die...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Letzte Woche gab es wichtige Neuigkeiten aus Frankreich mit weitreichenden Konsequenzen. Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat ihre Q&As zum weiteren Einsatz von Google Analytics online publiziert und dabei wertvolle Aussagen für Unternehmen in der EU gegeben - die DSGVO ist nämlich EU-weit gültig und die europäischen Datenschutzbehörden...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Die österreichische Datenschutzbehörde war die erste, die feststellte, dass Google Analytics gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Seitdem haben mehrere EU-Datenschutzbehörden nachgezogen. Nun hat die österreichische Datenschutzbehörde eine bahnbrechende Entscheidung über das Tracking-Pixel von Facebook getroffen. Hier sind die wichtigsten...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Viel wird in den letzten Tagen über die aktuelle Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde berichtet, teilweise mit sehr gegensätzlichen Interpretationen oder Empfehlungen. Von „keep cool and don’t panic“ bis zu „alles abschalten“ ist alles dabei. Viele Juristen und Agenturen melden sich zu Wort und auch die Medien entdecken das...

  • Iab Digi Talk

    Vor 3 Tagen


    Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Die Werbebranche befindet sich in einem massiven Umbruch - Gesetzliche Neuerungen, ständig neue behördliche Entscheidungen sowie rasante technologische Umstellungen bedingen eine Neuausrichtung von Analytics-Strategien. Aktuelle Entscheidungen europäischer Datenschutzbehörden in Bezug auf Analytics Tools verunsichern die heimische Branche. Besonders die...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Viele Brands haben sich in den letzten Quartalen darüber beschwert, dass die Consent-Raten auf ihren Webseiten in den Keller rasseln und unter 50%, teilweise sogar nur mehr bei 30%, liegen. Der Grund liegt beim Wegfall von Dark Patterns und Nudging in den Consentbars aufgrund der Klagen von Schrems und den diesbezüglichen Bescheiden der...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    JENTIS war mit Co-CEO Klaus Müller auf dem diesjährigen JETZT Summit vertreten, um die Zukunft des digitalen Marketings zu diskutieren. **Podiumsdiskussion: JETZT Data Driven Marketing - Datenkraken ohne Daten?**: **Zeit**: 30. März, 11:40 - 12:20 **Ort**: Novotel Wien Hauptbahnhof Vorstellbar oder Utopie? Meta wurde zu Jahresbeginn in einem Urteil der...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Das Schrems-II-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat in der Welt des Datenschutzes einiges durcheinandergeworfen. Bis zum Urteil galt das sogenannte Privacy-Shield-Abkommen. Es ermöglichte den freien Austausch von Daten zwischen der EU und den USA. Der EuGH setzte es ersatzlos außer Kraft. Mit einem Mal wurde es weit schwieriger, rechtskonform...


  • Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    **Warum Server Side Tracking in einer US-Cloud Ihre Rechts-Probleme verstärken kann**: Serverseitiges Tracking ist die Zukunft - da sind sich alle einig, denn unter Online-Vermarktern und Analysten ist mittlerweile bekannt, dass man mit Server Side Tracking Zugriff auf die eigenen Rohdaten erhält und die Datenqualität erheblich verbessern kann. Aber es...


  • Wien, Österreich Falkensteiner Hotels & Residences Vollzeit

    Werde Teil eines einzigartigen und wachsenden 360° Tourismusunternehmen, das von der Projektentwicklung, über Invest, Bau und Hotelmanagement von mehr als 30 Hotels & Residences alles betreibt. Bei Falkensteiner erwartet Dich ein dynamisches und offenes Team, das sowohl Innovation als auch Tradition schätzt. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und...

  • E-commerce Specialist

    vor 2 Wochen


    Wien, Österreich Oniverse Vollzeit

    Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung mit Spaß bei der Arbeit in einem jungen Team? Dann werde Teil der Oniverse Group die mit Marken wie Calzedonia, Intimissimi, Intimissimi Uomo, Tezenis und Falconeri weltweit von Mailand, Wien, Berlin, Paris über Hong Kong und Shanghai bis nach New York an zahlreichen prominenten Plätzen vertreten ist. Wen...

  • E-commerce Manager

    Vor 7 Tagen


    Wien, Österreich Calzedonia Holding Spa Vollzeit

    Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und Spaß bei der Arbeit in einem jungen Team? Dann werde Teil der Calzedonia Group die weltweit von Mailand, Wien, Berlin, Paris über Hong Kong und Shanghai bis nach New York an zahlreichen prominenten Plätzen mit Marken wie Calzedonia, Intimissimi, Tezenis und Falconeri vertreten ist. Wen suchen...


  • Wien, Österreich Civediamo Bar Vollzeit

    Wir betreiben 2 Bars in 1010 Wien sowie in 2500 Baden, haben einen Online-Shop und betreuen B2B Kunden (vor allem Restaurantpartner). Aktuell suchen wir für unser Büro in 1010 Wien Unterstützung! Jeder braucht jemanden, der im richtigen Moment nachschenkt. Der Leitspruch der Civediamo Bar bringt das Konzept auf den Punkt. Einfach vorbeikommen, in...

  • E-Commerce Specialist

    vor 2 Wochen


    Wien, Wien, Österreich Calzedonia Group Vollzeit

    Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung mit Spaß bei der Arbeit in einem jungen Team? Dann werde Teil der Oniverse Group die mit Marken wie Calzedonia, Intimissimi, Intimissimi Uomo, Tezenis und Falconeri weltweit von Mailand, Wien, Berlin, Paris über Hong Kong und Shanghai bis nach New York an zahlreichen prominenten Plätzen vertreten ist. Wen...

  • Ttdsg Erklärt

    Vor 3 Tagen


    Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

    Im Mai dieses Jahres hat der Deutsche Bundestag das neue Gesetz zur Regelung des Datenschutzes im Bereich der Telekommunikation und der Telemedien erlassen. Das TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz) wird am 1. Dezember 2021 in Kraft treten. Es stellt sich die Frage, wie sich die neuen Regelungen auf den Geschäftsbetrieb auswirken und was...


  • Wien, Österreich Falkensteiner Vollzeit

    Du möchtest Teil eines stetig wachsenden Familienunternehmens sein, das inzwischen mehr als 30 Hotels & Residences in Europa betreibt? Du möchtest dazu beitragen, unseren Gästen ein Wohlfühl-Zuhause auf Zeit zu schaffen? Bei Falkensteiner erwartet dich ein dynamisches und offenes Team, das sowohl Innovation als auch Tradition schätzt. Wir freuen uns...


  • Wien, Österreich Falkensteiner (Deutsch) Vollzeit

    Wollen Sie für ein renommiertes Familienunternehmen und eine dynamische Hotelgruppe mit mehr als 30 Falkensteiner Hotels & Residences in Europa arbeiten? Wollen Sie „Welcome Home!“ statt steriler Atmosphäre? Wollen Sie aktiv mitgestalten statt nur mitlaufen? Wollen Sie hoch hinaus statt auf der Stelle zu treten? Dann sind Sie bei Falkensteiner Hotels &...

Italienische Datenschutzbehörde Stoppt Google

vor 4 Wochen


Wien, Österreich JENTIS GmbH Vollzeit

„Eine Website, die den Dienst Google Analytics (GA) ohne die in der EU-Verordnung vorgesehenen Garantien nutzt, verstößt gegen das Datenschutzrecht, weil sie Nutzerdaten in die Vereinigten Staaten übermittelt, ein Land, das kein angemessenes Schutzniveau bietet.“ Dies erklärte der Datenschutzbeauftragte zum Abschluss einer komplexen Untersuchung, die auf Grundlage einer Reihe von Beschwerden und in Abstimmung mit anderen europäischen Datenschutzbehörden eingeleitet wurde.

Die Untersuchung ergab, dass die Betreiber von Websites, die Google Analytics verwenden, durch Cookies Informationen über die Interaktionen der Nutzer mit den genannten Websites, die einzelnen besuchten Seiten und die angebotenen Dienste sammeln. Dazu gehören unter anderem die IP-Adresse des Nutzers und Informationen über den Browser, das Betriebssystem, die Bildschirmauflösung, die gewählte Sprache sowie das Datum und die Uhrzeit des Website-Besuchs. Es wurde deutlich gemacht, dass diese Informationen an die Vereinigten Staaten übermittelt wurden. Bei der Feststellung der Rechtswidrigkeit der Verarbeitung wurde erneut darauf hingewiesen, dass es sich bei der IP-Adresse um personenbezogene Daten handelt, die selbst bei einer Kürzung nicht anonymisiert würden, da Google in der Lage ist, sie mit anderen Daten in seinem Besitz anzureichern.

Als Ergebnis dieser Untersuchungen erließ die Datenschutzbehörde die erste einer Reihe von Maßnahmen, mit denen sie die Caffeina Media S.r.l., die eine Website betreibt, ermahnte und ihr auftrug, die europäische Verordnung innerhalb von neunzig Tagen einzuhalten. Der angegebene Zeitrahmen wurde als angemessen erachtet, um dem Betreiber die Möglichkeit zu geben, geeignete Maßnahmen für die Übermittlung zu ergreifen, unter Androhung der Aussetzung des Datenflusses, der über GA in die Vereinigten Staaten erfolgt.

Die Behörde wies insbesondere auf die Möglichkeit hin, dass US-Regierungsbehörden und Geheimdienste ohne angemessene Garantien auf die übermittelten personenbezogenen Daten zugreifen können, und stellte in diesem Zusammenhang fest, dass die Maßnahmen zur Integration der von Google angenommenen Übermittlungsinstrumente angesichts der Hinweise des EDPB (Empfehlung Nr. 1/2020 vom 18. Juni 2021) derzeit kein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten der Nutzer gewährleisten.

**Bei dieser Gelegenheit macht die Behörde alle italienischen Website-Betreiber, sowohl öffentliche als auch private, auf die Rechtswidrigkeit der Überweisungen in die Vereinigten Staaten über GA aufmerksam, auch in Anbetracht der zahlreichen Berichte und Anfragen, die das Amt erreichen. Und sie fordert alle für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auf, zu überprüfen, ob die Methoden zur Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools, die auf ihren Websites eingesetzt werden, insbesondere Google Analytics und andere ähnliche Dienste, mit den Datenschutzvorschriften vereinbar sind.**

Nach Ablauf der 90-Tage-Frist, die dem Unternehmen, das die Maßnahme erhält, zugestanden wird, wird die Behörde auch auf der Grundlage spezifischer Inspektionstätigkeiten überprüfen, ob die von den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen durchgeführten Datenübermittlungen mit der EU-Verordnung übereinstimmen.