Fachbetreuer in Für Die Integrative Beschäftigung

vor 2 Wochen


Grieskirchen, Österreich Caritas Österreich Vollzeit

Besch\u00e4ftigungsausma\u00df: 33 Wochenstunden, Gleitzeit

Dienstort: Grieskirchen/Peuerbach

**Aufgaben**:

- ganzheitliche, p\u00e4dagogische und auf die individuellen Bed\u00fcrfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeintr\u00e4chtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Arbeit bzw. Besch\u00e4ftigung und Aus
- und Weiterbildung
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Fachteam und Kooperationsfirmen
- Organisation, Firmenbetreuung
- Erstellen von Kompetenztrainingspl\u00e4nen nach individuell vereinbarten beruflichen Zukunftspl\u00e4nen
- Berufliche F\u00f6rderung der Menschen mit Behinderungen und Training der daf\u00fcr notwendigen Kompetenzen
- Angeh\u00f6rigenarbeit

**Anforderungen**:

- abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in f\u00fcr Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit entsprechend dem O\u00f6. Sozialberufegesetz (O\u00f6. SBG)
- Wertsch\u00e4tzung, Einf\u00fchlungsverm\u00f6gen und Verst\u00e4ndnis im Umgang mit den zu begleitenden Menschen im Arbeitskontext
- Teamf\u00e4higkeit, sehr hohe Flexibilit\u00e4t, Organisationstalent und pers\u00f6nliche Stabilit\u00e4t
- hohe Reflexionsf\u00e4higkeit
- Grundkenntnisse der g\u00e4ngigen Softwareprogramme bzw. IT
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung und Supervision
- F\u00fchrerschein B
- Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zum Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche und interessante berufliche T\u00e4tigkeit in verschiedenen Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Sch\u00e4rding
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten kleinen Team
- innovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeintr\u00e4chtigung
- flexible, entgegenkommende Arbeitszeitmodelle
- gute Fort
- und Weiterbildungsm\u00f6glichkeiten

Das kollektivvertr. Mindestentgelt betr\u00e4gt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.279,10 bis € 2.595,30 brutto bei Vollbesch\u00e4ftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.

F\u00fcr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Beate Huber-Peham unter 07276/2566 7684.

Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und bekennen uns dazu, Diversit\u00e4t und Chancengleichheit zu f\u00f6rdern. Die Identifikation mit den Werten der Caritas setzen wir voraus.

**Fachbetreuer*in für die Integrative Beschäftigung**:
**33 Wochenstunden, Gleitzeit**:
**Ort**: Grieskirchen/Peuerbach **Region**: Oberösterreich **Arbeitsbereich**: Menschen mit Behinderungen **Ausmaß**: Teilzeit

Die Kernaufgabe der Caritas Oberösterreich ist die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Integration in das gesellschaftliche Leben durch Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie die Ausbildung und Hilfe zur beruflichen Eingliederung.

Wir suchen ab ehest möglichen Eintritt**:Fachbetreuer*in für die Integrative Beschäftigung**
Beschäftigungsausmaß: 33 Wochenstunden, Gleitzeit
Dienstort: Grieskirchen/Peuerbach

**Aufgaben**:

- ganzheitliche, pädagogische und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Arbeit bzw. Beschäftigung und Aus
- und Weiterbildung
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Fachteam und Kooperationsfirmen
- Organisation, Firmenbetreuung
- Erstellen von Kompetenztrainingsplänen nach individuell vereinbarten beruflichen Zukunftsplänen
- Berufliche Förderung der Menschen mit Behinderungen und Training der dafür notwendigen Kompetenzen
- Angehörigenarbeit

**Anforderungen**:

- abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in für Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit entsprechend dem Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG)
- Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit den zu begleitenden Menschen im Arbeitskontext
- Teamfähigkeit, sehr hohe Flexibilität, Organisationstalent und persönliche Stabilität
- hohe Reflexionsfähigkeit
- Grundkenntnisse der gängigen Softwareprogramme bzw. IT
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung und Supervision
- Führerschein B
- Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zum Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten kleinen Team
- innovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- flexible, entgegenkommende Arbeitszeitmodelle
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.279,10 bis € 2.595,30 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Beate Huber-Peham unter 07276/25