Universitätsassistent in

vor 2 Monaten


Krems an der Donau, Österreich Universität für Weiterbildung Krems Vollzeit

Zur Verstärkung unseres Teams im **Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung** gelangt folgende Position zur Besetzung:
Inseratsnummer/Advertisement No. SB24-0019

**Universitätsassistent_in - Prae Doc (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben**

verstärkte Professionalisierung des Wissensmanagements am Department für E-Governance in den Feldern JeDEM sowie der internationalen Referenzbibliotheken Digital Government Reference Library (DGRL) und Disaster Information Reference Library (DIRL) Schaffung von verbesserten Wissenszugängen zu Referenzbibliotheken und dem UWK-eigenen Fachjournal JeDEM durch Zuhilfenahme von KI-basierten Ansätzen, z.B durch:
verbesserte (semantische) Suchfunktionen

Analysen zu Trendentwicklungen in den jeweiligen Wissenschaftsbereichen oder

interaktive, visuell-explorative Analysefunktionen

Unterstützung des Editor-in-Chief von JeDEM im Bereich Wissenschaftsredaktion

technischer Support des Journals sowie der Referenzbibliotheken

Unterstützung im Ausbau wissenschaftlicher Forschungskooperationen in den Bereichen Digital Government und Disaster Information, z.B. durch Teilnahme und/oder Organisation von wissenschaftlichen Fachtagungen

Forschungsdissemination der Ergebnisse hinsichtlich biometrischer Analysen aus der Weiterentwicklung der Referenzbibliotheken, u.a. durch wissenschaftliche Publikationen

Mitentwicklung von Studienangeboten in den Bereichen Digital Government und Sicherheitsforschung

**Ihr Profil**

**Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus**:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), z.B. in den Bereichen Politikwissenschaften, Sicherheitsforschung, E-Governance

Kenntnisse im Bereich Programmierung (z.B. objektorientierte Softwareentwicklung oder statistikbasierte Entwicklung mit R)

Fähigkeit zum analytischen Denken sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein

hohe Organisationsfähigkeit und Lösungsorientierung

strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen

sehr gute MS Office Kenntnisse (v.a. Excel)

Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team

ausgezeichnete Deutsch
- und Englischkenntnisse (mind. B2)

erste internationale Publikationserfahrung

**Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert**:
Erfahrung im Bereich des wissenschaftlichen Informationsmanagements

Erfahrung im Bereich des wissenschaftsredaktionellen Arbeitens

Erfahrung in der Sammlung, Analyse und Aufbereitung von quantitativen/qualitativen Forschungsdaten

**Ihre Perspektive**

Teilzeitanstellung (20 Std./Woche)), vorerst befristet auf 2 Jahre (mögliche Verlängerung bis insgesamt max. 6 Jahre) bei einem Mindestgehalt von EUR 3.578,80 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten -49 VwGr. B1), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung

innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems

Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit)

sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.

Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens **21.05.2024**.

back to the overview