Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik

Vor 3 Tagen


Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie

Institut für Prozess- und Partikeltechnik

Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik

Veröffentlicht:05.03.2025

Stellenart: Professur

Dienstbeginn:Oktober 2026

Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt

Bewerbungsfrist:20.04.2025

Stellenprofil: § 98 UG

Anstellungsverhältnis: Unbefristet

Gesucht wird eine hervorragend qualifizierte und wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die den fachlichen Schwerpunkt Feststoffverfahrenstechnik in Forschung und Lehre mit Engagement vertritt. Der Fokus liegt auf experimentellen und/oder modellbasierten Ansätzen für Anwendungen im Bereich der Partikeltechnik (von nano- bis makroskopisch), Feinchemie, Baustoffe, Pharmatechnologie, umwelttechnologische Anwendungen, der Formulierung/ Partikeldesign, sowie Partikelmesstechnik und -analytik. Ein besonderer Fokus auf Design, Optimierung und Steuerung von partikelbasierten Verfahren wäre wünschenswert (Prozesstechnikfokus). Die Forschung der Stelleninaberin*des Stelleninhabers soll die existierenden Schwerpunkte der Institute der Fakultät stärken und komplementär ergänzen, wie zum Beispiel im Bereich der pharmazeutischen Partikel- und Prozesstechnologie, im Bereich der Materialien für umwelttechnologische Anwendungen, der Prozesstechnik und Beschreibung von faserbasierten Materialien, der Formulierung/Partikeldesign, sowie Partikelmesstechnik und -analytik.

Idealerweise liegen die Forschungsschwerpunkte der Bewerberin bzw. des Bewerbers in den Bereichen Prozesstechnik von Feststoffverfahren (organische und anorganische Partikel), Messtechnik, Prozesssteuerung, Modellierung und Partikelengineering.

Eine enge Zusammenarbeit fachverwandter Arbeitsbereiche und Forschungszentren der TU GRAZ (z.B. FoEs & Comet-Zentren) sowie mit NAWI Graz und BioTechMed Graz (Kooperation zwischen Universitäten) wird erwartet.

In der Lehre gilt es, den Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik /Partikeltechnik auszuweiten und neue Aspekte in die forschungsgeleitete Lehre einzubringen und diese im Bachelor, Master und Doktoratsstudium zu vermitteln.

Anstellungserfordernisse

Eine der Verwendung entsprechende Universitätsausbildung mit abgeschlossenem Doktorat (PhD).

Hervorragende und eigenständige wissenschaftliche Qualifikation in der Forschung, möglichst nachgewiesen durch eine Habilitation (venia docendi) oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen.

Nachgewiesene didaktische Fähigkeiten für eine adäquate Umsetzung der Lehre auf Bachelor-, Master - und Doktorats-Niveau.

Die Qualifikation zur Führungskraft (Strategie-, Personal- und Prozessentwicklung).

Erwartet werden auch

Erfahrungen in der Akquise und Abwicklung drittmittelfinanzierter Projekte der Antrags- bzw. Auftragsforschung, oder einschlägige Industrieerfahrung.

Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der inner- und außeruniversitären Zusammenarbeit.

Kompetenzen im Bereich Gender und Diversität und Wissen über die besonderen Bedürfnisse von behinderten Menschen.

Wir bieten

Universitätssportprogramm und betriebliche Gesundheitsförderung

TU Graz Welcome Service mit Beratung zur Übersiedlung, Kinderbetreuung, Schulen, ...

Abwechslungsreicher Aufgabenbereich

Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld

Zusatzpensionskasse

Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima

Internationale Lehrtätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualitätsgeförderte Frauenfördermaßnahmen

Bewerbungsunterlagen

Bewerber*innen sind

gebeten, die detaillierten Unterlagen in englischer Sprache zur Verfügung zu stellen. Gefordert sind
  • Ihr Lebenslauf mit der Beschreibung der bisherigen Forschungs- und Lehraktivitäten und Art und Umfang der Führungserfahrung (inkl. der Kopien von Abschlussurkunden und relevanter Zertifikate).
  • Ihre vollständige Publikationsliste mit der Markierung der 5 wichtigsten Publikationen
  • Ihre 5 herausragenden Publikationen im Volltext (Anhang oder son stige Zugangsdaten).
  • Ihr Forschungskonzept (5 Seiten max.) mit der Beschreibung der geplanten künftigen Aktivitäten.
  • Ihr Lehre-Statement (2 Seiten max. mit Lehre-Statement und Lehrprofil, wenn nicht im CV enthalten) sowie etwaige Lehrevaluationen oder Lehrzertifkate.
  • Ein Konzept (2 Seiten max.) zur strategischen Ausrichtung und Entwicklung Ihres künftigen Teams.
  • Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.
  • Die Verlegung des Lebensmittelpunktes (Hauptwohnsitz) in den Großraum Graz wird vorausgesetzt.
  • Um das Fach international vertreten zu können, werden sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert. Sofern Deutschkenntnisse nicht ohnehin vorliegen, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt.
  • Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
  • Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung). Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Hearings

Die Hearings werden voraussichtlich in den KWs 37 und 38 stattfinden. Bewerber*innen werden gebeten, in diesem Zeitraum einen Aufenthalt in Graz einzuplanen.

Kontakt

Dekan der Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie

Technische Universität Graz

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr. h.c. Bernd Nidetzky

Petersgasse 10-12, 8010 Graz, Austria

E-Mail:

Werden Sie Teil des TU Graz-Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung



  • Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

    Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik Veröffentlicht:05.03.2025 Stellenart: Professur Dienstbeginn:Oktober 2026 Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Bewerbungsfrist:20.04.2025 Stellenprofil: 98 UG Anstellungsverhältnis:...


  • Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

    Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik Veröffentlicht:05.03.2025 Stellenart: Professur Dienstbeginn:Oktober 2026 Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Bewerbungsfrist:20.04.2025 Stellenprofil: 98 UG Anstellungsverhältnis:...


  • Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

    Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik Veröffentlicht:05.03.2025 Stellenart: Professur Dienstbeginn:Oktober 2026 Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Bewerbungsfrist:20.04.2025 Stellenprofil: 98 UG Anstellungsverhältnis:...

  • Professor

    vor 4 Wochen


    Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

    Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik Veröffentlicht:05.03.2025 Stellenprofil: 98 UG Anstellungsverhältnis: Unbefristet Gesucht wird eine hervorragend qualifizierte und wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die den...

  • Professor

    vor 4 Wochen


    Graz, Steiermark, Österreich Technische Universität Graz Vollzeit

    Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Institut für Prozess- und Partikeltechnik Universitätsprofessur für Feststoffverfahrenstechnik Veröffentlicht:05.03.2025 Stellenprofil: 98 UG Anstellungsverhältnis: Unbefristet Gesucht wird eine hervorragend qualifizierte und wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die den...


  • Graz, Steiermark, Österreich Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz Vollzeit

    UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST GRAZ An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Institut für Saiteninstrumente - gelangt voraussichtlich ab dem Wintersemester 2026/27 eine Universitätsprofessur für Kontrabass gemäß 98 Universitätsgesetz zur Besetzung. Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den...


  • Graz, Steiermark, Österreich Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz Vollzeit

    ÜberblickDie Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz ist eine internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an musikalischen und künstlerischen Angeboten. Wir suchen nach einer herausragenden Persönlichkeit, die unsere Schülerinnen und Schüler im Bereich Kontrabass zu Meistern ausbildet.Löhne und VorteileDas monatliche Mindestentgelt...