Psychologische Beraterin

Vor 5 Tagen


Politischer Bezirk Gänserndorf, Österreich Psychosoziale Zentren gGmbH Vollzeit

Wir bieten eine spannende Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen der Sozialwirtschaft an.

Unser Unternehmen, die Psychosoziale Zentren gGmbH, ist mit 32 Standorten und rund 450 Mitarbeitern*innen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Der Psychosoziale Dienst (PSD) der PSZ gGmbH in NÖ-Ost versorgt in einem Einzugsgebiet von 900.000 Einwohner*innen rund 4.000 Klient*innen mit überwiegend schweren psychiatrischen Erkrankungen durch multiprofessionelle Teams in 12 Beratungsstellen / Ambulanzen.

Für unser psychotherapeutisches Angebot suchen wir ab sofort für unsere 3 Psychotherapieprojekte in Gänserndorf, Mistelbach und Wr. Neudorf je eine/n
Psychotherapeut*in (m/w/d).

Ihre Aufgabenbereiche umfassen:

  • Einzel- und Gruppentherapie mit Klient*innen des Psychosozialen Dienstes (inklusive Dokumentation)

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Psychotherapie-Ausbildung (nicht unter Supervision)
  • Eintragung in die Psychotherapeut*innenliste, gemäß §17 Abs. 5 Psychotherapiegesetz BGBI.Nr. 361/1990
  • (idealerweise mehrjährige) Berufserfahrung mit chronischen und schwer kranken Menschen
  • Freude an eigenständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
  • Engagement und Flexibilität
  • sicherer Umgang mit MS-Office und Dokumentationssystemen

Weiteres sind zusätzlich eine oder mehrere der unten angeführten Erfahrungen/Kompetenzen von Vorteil:

  • Eintragung in die Liste der klinischen Psycholog*innen mit Nachweis der fachlichen Kompetenz gemäß §§6 und 12 Psychologengesetz
  • Erfüllung der Voraussetzungen als Vertragspsychotherapeut*in der ÖGK – NÖ
  • eingehende Kenntnisse (mind. 80 Stunden Fortbildung) über schwere Krankheitsbilder
  • 500 - 1.000 nachweislich erbrachte Therapiestunden mit der Zielgruppe
  • Tätigkeit in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses mit nachgewiesener therapeutischer Arbeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen

Es erwarten Sie:

  • eine abwechslungsreiche und innovative Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung sowie Vorteilsplattform für Mitarbeiter*innen
  • ein vereinbarungsfreundliches Arbeitsumfeld mit Lebensphasenorientierung
  • Bezahlung nach SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 9