Dispositionskoordinator

Vor 5 Tagen


Wien, Wien, Österreich Bosch-Gruppe Österreich Vollzeit
Aufgaben und Verantwortungen

Als Schlüssel Benutzer für Disposition werden Sie für die folgenden Aufgaben verantwortlich:

  • Verantwortung für die Pflege und Optimierung der Dispositionssoftware (PSO)
  • Betreuung der mit an die Dispositionssoftware angeschlossenen Systeme (CRM, Techniker Applikation)
  • Telefonisches und schriftliches Troubleshooting für relevante Gruppen (Service Teamleiter, Techniker, Disposition, Auftragsannahme)
  • Schulung und Unterstützung der Anwender in der Dispositionsabteilung
  • Analyse von Prozessen und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Effizienzsteigerung
  • Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Lösung technischer Probleme und zur Weiterentwicklung der Software
  • Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen für die Anwender
  • Aktive Unterstützung bei der Planung und Koordination von Aufträgen
  • Durchführung von Tests bei Software-Updates und neuen Funktionen
Benefits

Als Mitarbeiter der Bosch-Gruppe Österreich erhalten Sie:

  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Dienstrad Leasing
  • Kostenloser Öffi-Ticket für die Kernzone Wien
  • Mitarbeitenden-Parkplatz
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal
  • Freie Impfungen
  • Attraktive Gesundenversicherung
  • Pschosoziale und therapeutische Beratung
  • Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit
  • Betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch
  • Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company
  • Caching und Mentoring
  • Bildungsteilzeit/Bildungskarenz
  • Eingearbeitetes Einarbeitungsprogramm
  • Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen
  • Gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen
  • Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing
  • Home-Office und eingearbeitete freie Fenstertage
  • Breites Angebot an gestützten Sportaktivitäten und Vorträgen
  • Massen und Physiotherapie am Standort
  • Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Größflächige Du-Kultur
  • Legerer Dresscode
  • Regelmäßige Events zum gemeinsamen Feiern
  • Internationale Mitarbeiter*innennetzwerke und Interessensverbände