Verkäuferlehrling in Einzelhandel

vor 2 Wochen


Bruck an der Mur, Steiermark, Österreich Lidl Österreich GmbH Vollzeit

Wir sind Lidl Österreich GmbH, ein dynamischer und innovativer Supermarktkonzern mit einer starken Marke. Unser Ziel ist es, jeden Tag besser zu werden und gemeinsam Großartiges leisten zu können.

Als Lehrling im Einzelhandel bei Lidl Österreich GmbH wirst du Teil unseres Erfolgs und unterstützt das erfahrene Team tatkräftig bei den täglichen Aufgaben. Du lernst alle Bereiche unserer Filiale kennen und unterstützt dabei unsere Kunden stets freundlich und kompetent.

Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch Flexibilität und Teamgeist aus. Wir bieten eine vielfältige Arbeitsumgebung an, die dir ermöglicht, deine Fähigkeiten zu entfalten und dich ständig weiterzubilden.

Schritt 1: Erste Eindrücke

Deine erste Woche beginnt am Produktionsstandort oder als Verkäufer in einem der vielen Lidl-Filialen. Hier bekommst du einen guten Eindruck von unseren Arbeitsmethoden und kannst gleich erste Erfahrungen sammeln.

Im Anschluss folgt eine kurze Einführung in unsere Filialsoftware. Dies hilft dir, schnellstmöglich auf deiner ersten Verkäuferstation anzukommen.

Schritt 2: Die Praxis

Die nächste Etappe ist die tatsächliche Umsetzung deiner Kenntnisse in der Praxis. Dein Pflichtverband begleitet dich immer auf deinem Weg zur Berufsunfähigkeit. Außerdem haben wir speziell für neue Schüler Personalreferenten vor Ort, die helfen sollen Informationen über mögliche Ausbildungsstellen zu geben.

Ausgehend von hier steigst du systematisch über mehrere Monate kontinuierlich an der Qualität unserer Getränkeprodukte – und natürlich auch an anderen großen Produkten wie z.B. Mehlwaren – heran. Im Ergebnis bist du dank dieser direkten Kommunikation nun vollkommen unabhängig davon, ob man sich eigentlich mit dem Umgang dieser Waren befaßt hat oder nicht.

Jetzt bist du bereit, um deine theoretischen Kenntnisse und dein praktisches Können zusammenzubringen, um eine faire Marktpreisgestaltung für Produkte zu erreichen.

Schritt 3: Abschluss

Dieser letzte Schritt führt dich direkt zum Meisterabschluss. Bei diesem dauerhaften Schulungskurs kann deine Eltern dann zusätzliche persönliche Unterstützung erhalten, damit ihr beide handlungsfähig seid.

Auf Grund der inzwischen erworbenen Notwendigkeit gibt es keine Vorbildungserfordernisse. Zunächst verbleibt es beim erfolgreichen Meisterschülerdenken, welches wir mit neuen Kompetenzen und Haushalts-Design-Know-how fortlaufend entwickeln.

Ihr könnt eure Ideen genauso gut selbst erstellen, oder einfach wiederum verwenden, während diese noch stehen. Sobald der Lehrberuf mindestens zweimal gewählt wurde, bietet er leider keinen begründeten Grund mehr zur Befreiung von Behinderungen der einzelnen BewerberInnen aufgrund höherer Größe oder aufgrund körperlicher/mental Gesundheitsbeeinträchtigung etc. Abbruch eines Bestehenden Beitrages nach eventuellen Spontaneinschlägen ist zwar selten möglich, aber ggf. je nach Qualität des evtl. vorhandenen Schwiegerumgangs uvm. außerdem angemessen.