Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Simulink-Experte für Batteriemanagementsysteme - Freistadt, Oberösterreich - KERN engineering careers GmbH


  • Freistadt, Oberösterreich, Österreich KERN engineering careers GmbH Vollzeit

    Simulink Entwickler für BMS (w/m/d) Gestalte die Zukunft der E-Mobilität mit 28.03.2025 Job-Nr.: 215448 Jetzt Bewerben Sie möchten am Puls der Zeit arbeiten und maßgeblich dafür verantwortlich sein, Projekte in allen Bereichen der Mobilität voranzutreiben? Unser Kunde hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld...


  • Freistadt, Oberösterreich, Österreich KERN engineering careers GmbH Vollzeit

    Simulink Entwickler für BMS (w/m/d) Gestalte die Zukunft der E-Mobilität mit 28.03.2025 Job-Nr.: 215448 Sie möchten am Puls der Zeit arbeiten und maßgeblich dafür verantwortlich sein, Projekte in allen Bereichen der Mobilität  voranzutreiben?...


  • Freistadt, Oberösterreich, Österreich KERN engineering careers GmbH Vollzeit

    Simulink Entwickler für BMS (w/m/d) Gestalte die Zukunft der E-Mobilität mit 28.03.2025 Job-Nr.: 215448 Sie möchten am Puls der Zeit arbeiten und maßgeblich dafür verantwortlich sein, Projekte in allen Bereichen der Mobilität  voranzutreiben?...

Simulink-Experte für Batteriemanagementsysteme

vor 2 Wochen


Freistadt, Oberösterreich, Österreich KERN engineering careers GmbH Vollzeit
Hauptaufgaben
Die Hauptaufgaben des Simulink-Experten liegen in der Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Dabei wird erwartet, dass Sie planen und realisieren, welche Applikationen die Embedded-Systeme ausmachen. Außerdem werden anspruchsvolle Tests durchgeführt und die Ergebnisse analysiert.
Anforderungen
  • Du bringst die Technologien Matlab und Simulink mit und hast bereits an größeren Projekten gearbeitet
  • Idealweise verfügst du auch über Kenntnisse in C/C++ und hast ein tiefes Verständnis für Softwarearchitektur
  • Darüber hinaus bringst du Erfahrung in der Funktionsweise und Verwaltung von Batteriemanagementsystemen (BMS)
  • Dein Wissen konntest du dir in der Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung, Elektrotechnik o. Ä. aneignen
  • Du interessierst dich für Elektromobilität – vielleicht, weil du selbst ein Elektroauto fährst?
  • Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und Cybersecurity (ISO 21443) und weißt, wie man sichere, zukunftsfähige Lösungen entwickelt