Fachberufschule für Landmaschinenmechaniker

vor 2 Wochen


Graz, Steiermark, Österreich Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H. Vollzeit

Einige der wichtigsten Aufgaben eines Land- und Baumaschinentechnikers:in sind:

Sicherheitsrelevante Aufgaben

Der Lehrling muss sicherstellen, dass alle Arbeiten im Rahmen der Ausbildung sicher durchgeführt werden. Dazu gehört das Einhalten von Sicherheitsvorschriften und die sorgfältige Beobachtung aller Arbeiten, um mögliche Gefahren zu erkennen.

  • Sicherheitsbewusstsein: Der Lehrling ist immer aufmerksam und achtsam bei der Arbeit.
Technotische Tätigkeiten

Der Lehrling wird befähigt, modernste Technologie in der Wartung und Instandhaltung von Baumaschinen einzusetzen. Er arbeitet mit Mess- und Prüfgeräten, um Fehler genau lokalisiert zu können.

  • Reparatur und Montage: Der Lehrling prüft, montiert und repara t Teile an Baumaschinen.
  • Schadensdiagnose: Der Lehrling analysiert und findet die Ursachen von Schäden und Funktionsstörungen an Baumaschinen.
  • Dokumentation: Der Lehrling erstellt detaillierte Serviceberichte und verwalmt Prüfprotokolle.

Durch die Ausbildung zum Land- und Baumaschinentechniker:in wird der Lehrling in der Lage sein, die Anforderungen des Marktes zu erfüllen und erfolgreich in der Branche Fuß fassen zu können.