Lehre Mechatronik

Vor 3 Tagen


Politischer Bezirk HartbergFürstenfeld, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

Powered by Lehrberuf.info

Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Prolactal GmbH

Dienstort: Hartberg, Steiermark

Lehre: 3,5 Jahre.

Theoretisches Wissen in der Berufsschule in Eibiswald undpraktische Erfahrungen im Betrieb.

Deine Anforderungen:

Bei der Lehre als Mechatroniker kannst du zwischen Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik wählen.

Ein Mechatroniker plant, baut, installiert und wartet komplexe Systeme, die sich aus elektronischen und mechanischen Komponenten zusammensetzen. Seine Verantwortlichkeiten umfassen die Planung und den Bau von komplexen mechatronischen Anlagen, ihre Installation sowie Konfiguration und/oder Programmierung der entsprechenden Hard- und Software sowie die Instandhaltung und Wartung der Anlagen samt regelmäßiger Aktualisierung der Software.

Deine Tätigkeiten sind unter anderem:

  • Bearbeitung von Werkstücken aus Metall oder Kunststoff
  • Verbinden mechanischer Teile (Schrauben, Löten usw.)
  • Montage/Demontage der Maschinenelemente
  • Einrichtung der hydraulischen und pneumatischen Steuerelemente
  • Einbauen von mechatronischen Bauelemente
  • Instandhaltung/Wartung/Reparatur der mechatronischen Bauteile und Baugruppen

Mit seiner Tätigkeit sorgt ein Mechatroniker für die ununterbrochene Einsatzfähigkeit der Anlagen und gewährleistet somit die Produktivität des Unternehmens.

Hauptmodul "Automatisierungstechnik":

Ein "Automat" ist eine Maschine, die bestimmte Prozeduren selbsttätig ausführt. Die Steuerung und Regelung dieser Vorgänge erfolgt durch die Automatisierungstechnik. Das ist ein kompliziertes Zusammenwirken von Messtechnik, Elektronik, Steuerungs- und Regeltechnik, Bus-Systemen, Mechatronik und Hydraulik/Pneumatik.

Die Aufgaben der MechatronikerInnen im Bereich Automatisierungstechnik sind die Herstellung, Inbetriebnahme und Prüfung sowie die Instandhaltung, Wartung und Reparatur dieser Systeme- sowie die Programmierung und Parametrierung der programmierbaren Steuerungen und das Anschließen dieser Steuerungen.

Kombinierbare SPEZIALMODULE (Lehrzeitverlängerung auf 4 Jahre):

Spezialmodul "Additive Fertigung (Additive Manufacturing AM)":

Additive Fertigung– weitgehend auch als 3D-Druck bezeichnet – ist ein aufstrebendes und innovatives Fertigungsverfahren.

AM handelt es sich um ein ganzer Arbeitsablauf, der die Produktentwicklung vom Design bis zur Fertigung beeinflussen kann. Die Ausbildung in diesem Spezialmodul vermittelt Kenntnisse in der Vorbereitung des additiven Fertigungsprozesses, in der Bedienung der betriebsspezifischen Maschinen und Anlagen zur Additiven Fertigung, in der Durchführung und Überwachung des Fertigungsprozesses sowie in der Prüfung und Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile.

Spezialmodul "Digitale Fertigungstechnik":

In der digitalen Fertigungstechnik geht es um die Erstellung und den Einsatz von Programmen zur Steuerung von Robotern oder Cobots. Man muss gut die spezielle Softwaresystemlandschaft kennen, um daraus entsprechende Software oder andere digitale Anwendungen auswählen und verwenden zu können. Bei der Zusammenstellung bzw. Erstellung solcher Programmabläufe ist es erforderlich, Bearbeitungssimulationen für den gesamten Ablauf eines endgültigen Programms durchzuführen.

Spezialmodul "Robotik":

Dieses Spezialmodul kann zusätzlich zu den Hauptmodulen absolviert werden. Die Robotik (oder Robotertechnik) befasst sich mit der Entwicklung und Steuerung von Robotern. Solche Roboter werden heute bereits in vielen Gebieten eingesetzt, vor allem in der industriellen Fertigung (Industrieroboter). Aber auch mobile Robotersysteme werden immer wichtiger in verschiedene Bereiche und Branche.

Das Spezialmodul "Robotik" umfasst die Vermittlung folgenden Kenntnissen: Robotertechnik, Aufbau/Funktion mobiler Robotersysteme; Programmierung von Robotern; Bahnsteuerung mobiler Robotersysteme; Greifersysteme; Aufbauen/Umbauen und Testen von Robotersystemen; Instandhaltung, Wartung und Reparatur.

Spezialmodul "SPS-Technik"

"SPS" ist die Abkürzung für "Speicherprogrammierbare Steuerung". Es handelt sich dabei um ein Gerät zur Steuerung/Regelung von Maschinen und Anlagen, das digital programmiert werden kann. Das Spezialmodul "SPS-Technik" umfasst die Vermittlung folgenden Kenntnissen: Programmiersprachen; Planung der Programmierung von speicherprogrammierbarer Steuerung; Optimierung und Änderung von SPS-Programmen, Errichten/Prüfen von SPS-Systemen; Suchen und Beheben von Fehlern/Störungen in SPS-Programmen; Erstellen von Konzepten und Programmen für die Mensch-Maschinen-Kommunikation.

Hauptmodul "Fertigungstechnik":

Die Fertigungstechnik umfasst alle maschinellen Verfahren zur Herstellung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien. MechatronikerInnen in der Fertigungstechnik sind für die Betreuung der Maschinen und Anlagen der Fertigungstechnik zuständig.

Sie arbeiten in der Herstellung dieser Maschinen/Anlagen, wirken bei ihrer Montage und Inbetriebnahme mit und führen die erforderlichen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Änderungs- und Erweiterungsarbeiten daran durch. Sie beherrschen auch die Programmierung der Maschinensteuerungen und passen diese den jeweiligen Erfordernissen an.

Prolactal bietet dir die beste Ausbildung mit einzigartigen Vorteilen:
  • Ausbildung in einem Fachgebiet in einem internationalen Unternehmen
  • Lehre in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
  • Mögliche Bezahlung deines B-Führerscheins
  • Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag:
    • 1. Lehrjahr: € 950 ,–
    • 2. Lehrjahr: € 1.222 ,–
    • 3. Lehrjahr: € 1.765 ,–

Ganz gleich, ob als wichtiger Teil im Team oder in der verantwortungsvollen Position der Führungskraft –im Anschluss an die Lehre gibt es viele Möglichkeiten für dich, deine Stärken richtig einzusetzen.

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr: € 950 ,–
2. Lehrjahr: € 1.222 ,–
3. Lehrjahr: € 1.765 ,–


  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Fertigungstechnik (Modul) - Prolactal GmbHDienstort: Hartberg, SteiermarkLehre: 3,5 Jahre.Theoretisches Wissen in der Berufsschule in Eibiswald undpraktische Erfahrungen im Betrieb.Deine Anforderungen:Bei der Lehre als Mechatroniker kannst du zwischen Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik wählen.Ein...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Österreich Voestalpine AG | Lehre Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infovoestalpine BÖHLER Bleche GmbH & Co KGLehre Mechatronik / Automatisierungstechnik & RobotikJob-ID: V000009716Einsatzort: MürzzuschlagZeitpunkt: September 2025Mitarbeiterempfehlungsprogramm: jaIhre AufgabenOptimierung und Anpassung von ProduktionsprozessenArbeiten mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen...

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Fertigungstechnik (Modul) - Knauf GmbHDienstort: Liezen, SteiermarkWir sind ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen der Baustoffindustrie und ein Pionier für moderne Trockenbau-Systeme. Knauf Produkte und Systeme sind innovativ, umweltfreundlich, energieeffizient, preisgerecht und nachhaltig. Sie stehen...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Fertigungstechnik (Modul) - Knauf GmbHDienstort: Liezen, SteiermarkWir sind ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen der Baustoffindustrie und ein Pionier für moderne Trockenbau-Systeme. Knauf Produkte und Systeme sind innovativ, umweltfreundlich, energieeffizient, preisgerecht und nachhaltig. Sie stehen...


  • Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in der Fertigungstechnik zu qualifizieren und deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.Fachgebiet: MechatronikBerufsfeld: IndustrielehreDer Beruf des Mechatronikers setzt sich aus den Begriffen Mechanik und Elektronik zusammen. Er bezeichnet die Verbindung von programmierbaren Steuerelementen und mechanischen...


  • Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Als Mechatroniker bist du verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von Lösungen, die aus Mechanik und Elektronik bestehen.Zielpunkte:Die Komplexität moderner Produkte zu verstehenDie richtigen Lösungen für technische Probleme zu findenMit unseren Kunden und Partnern zusammenzuarbeitenWir sind ein Unternehmen:Knauf ist ein bedeutendes Unternehmen...

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Deutschlandsberg, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - SVI Austria GmbHDienstort: Deutschlandsberg, Steiermark->>> schau mal rein ->>> Lehrstelle Mechatroniker

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Deutschlandsberg, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - SVI Austria GmbHDienstort: Deutschlandsberg, Steiermark->>> schau mal rein ->>> Lehrstelle Mechatroniker

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich Iqsoft Vollzeit

    Lehre Mechatronik / ElektromaschinentechnikCompany: ANDRITZ HYDRO GmbHLocation: WeizJob ID: 15253de_DEDeine Zukunft - Dein WegWir verbinden Leidenschaft mit KarriereDu interessierst dich für unsere großen Maschinen und Anlagen sowie weltweite Projekte?Dann starte durch mit einer Lehre bei ANDRITZDeine AufgabenAls Elektromaschinentechniker/in montierst du...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - voestalpine BÖHLER Bleche GmbH & Co KGDienstort: Mürzzuschlag, SteiermarkIhre Aufgaben:Optimierung und Anpassung von ProduktionsprozessenArbeiten mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen SystemenProgrammierung sowie systematisches Aufsuchen und Beseitigen von Fehlern,...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Voitsberg, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - HOLZ-HER Maschinenbau GmbHDienstort: Voitsberg, Steiermark• Mechatronik ist die Verbindung zwischen Mechanik und Elektronik und in den Maschinen aus dem Hause HOLZ-HER steckt jede Menge davon drin.• Du stellst mechatronische Baugruppen für unsere Maschinen her• Du erwirbst...

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Elektromaschinentechnik (Modul) - Siemens Energy Austria GmbHDienstort: Weiz, SteiermarkMechatroniker/in – Schwerpunkt ElektromaschinentechnikWas Du in der Ausbildung lernst:Elektrische Anlagen und elektronische Geräte sind komplex und anspruchsvoll. Du erlangst ein grundlegendes Verständnis für Stark- und...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Elektromaschinentechnik (Modul) - Siemens Energy Austria GmbHDienstort: Weiz, SteiermarkMechatroniker/in – Schwerpunkt ElektromaschinentechnikWas Du in der Ausbildung lernst:Elektrische Anlagen und elektronische Geräte sind komplex und anspruchsvoll. Du erlangst ein grundlegendes Verständnis für Stark- und...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Fertigungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbHDienstort: Liezen, SteiermarkDer Begriff "Mechatronik" setzt sich aus den Begriffen "Mechanik" und "Elektronik" zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen/Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen...

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Liezen, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbHDienstort: Liezen, SteiermarkMechatronikerInnen DoppelberufSchwerpunkt Automatisierungstechnik und FertigungstechnikDer Begriff "Mechatronik" setzt sich aus den Begriffen "Mechanik" und "Elektronik" zusammen und bezeichnet alle technischen...

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Alternative Antriebstechnik (Modul) - Magna Presstec GmbHDienstort: Weiz, SteiermarkLehrberufe_BroschüreKollektivvertrag für Lehrlinge:Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr € 1.050,002. Lehrjahr € 1.270,003. Lehrjahr € 1.625,004. Lehrjahr € 2.110,00

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Alternative Antriebstechnik (Modul) - Magna Presstec GmbHDienstort: Weiz, SteiermarkLehrberufe_BroschüreKollektivvertrag für Lehrlinge:Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr € 1.050,002. Lehrjahr € 1.270,003. Lehrjahr € 1.625,004. Lehrjahr € 2.110,00

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Voitsberg, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Röhren- und Pumpenwerk Bauer GmbHDienstort: Voitsberg, SteiermarkKollektivvertrag für Lehrlinge:Arbeiterin/Arbeiter: Metalltechnische IndustrieDas monatliche Lehrlingseinkommen:1. Lehrjahr € 1050,002. Lehrjahr € 1.270,003. Lehrjahr € 1.625,004. Lehrjahr € 2.110,00

  • Lehre Mechatronik

    Vor 3 Tagen


    Politischer Bezirk Voitsberg, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Röhren- und Pumpenwerk Bauer GmbHDienstort: Voitsberg, SteiermarkKollektivvertrag für Lehrlinge:Arbeiterin/Arbeiter: Metalltechnische IndustrieDas monatliche Lehrlingseinkommen:1. Lehrjahr € 1050,002. Lehrjahr € 1.270,003. Lehrjahr € 1.625,004. Lehrjahr € 2.110,00

  • Lehre Mechatronik

    vor 3 Wochen


    Politischer Bezirk Weiz, Österreich #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark Vollzeit

    Powered by Lehrberuf.infoMechatronik - Elektromaschinentechnik (Modul) - ANDRITZ HYDRO GmbHDienstort: Weiz, SteiermarkAls ElektromaschinentechnikerIn montierst du elektrische Maschinen und Systeme, nimmst sie in Betrieb und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Du stellst Wicklungen und Spulen für Generatoren her. Dabei baust du mechanische,...