Biotechmed-graz Netzwerkmanager:in
Vor 6 Tagen
**DEKANAT DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT**:
BioTechMed-Graz Netzwerkmanager:in (m/w/d)
**Bewerbungsfrist**12.12.2024**Verwendungsgruppe**IVa**Brutto Jahresgehalt (Vollzeit)**€ 45.726,79**Dienstbeginn**Januar 2025**Wochenstunden**30 h/W**Anstellungsdauer**Befristet**Befristung**befristete Ersatzkraftstelle bis Oktober 2025Ihre Aufgaben
- Organisation und Umsetzung des BioTechMed-Graz Jahresprogrammes: Abwicklung von Projektausschreibungen/-förderungen, Stipendienprogrammen, Preisen, etc.
- Organisation und Management von diversen BioTechMed-Graz Veranstaltungen und Vernetzungsformaten
- Betriebswirtschaftliche Abwicklung des zu verwalteten Budgets, Controlling und Monitoring in Abstimmung mit den jeweiligen Fachabteilungen der drei Partneruniversitäten
- Sicherstellung einer funktionierenden Abwicklung aller organisatorischen und koordinierenden Aufgaben von BioTechMed-Graz: Schnittstelle zu bestehenden Strukturen sowie Schnittstelle für die interne und externe Kommunikation
- Aufsetzen und Optimieren von Geschäftsprozessen und Routinen für den laufenden Betrieb von BioTechMed-Graz; Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsalternativen hinsichtlich der finanztechnischen Abwicklung und transparenter BioTechMed-Graz Strukturen
- Erstellung diverser Berichte und Abstimmung mit dem Direktorium und jeweiligen Fachabteilungen/Verantwortlichen
- Organisation, Vorbereitung der Präsentationen und Unterlagen sowie Protokollierung von Sitzungen der diversen BioTechMed-Graz Gremien; operative Umsetzung der Beschlüsse
- Koordination und Bearbeitung von regelmäßigen Datenerhebungen zu internen und externen Befragungen sowie von internen Kennzahlen und diversen Evaluierungsbedarfen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Wirtschaftliches oder Naturwissenschaftliches Studium)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in den Bereichen Projekt
- und Veranstaltungsmanagement
- Kenntnisse der universitären Strukturen und Erfahrung in der Koordination von (universitären) Kooperation
- Kenntnisse der Forschungslandschaft
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Belastbarkeit
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 45.726,79. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Wir bieten
- ** Sinn**: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes **Weiterbildungsangebot** ist so bunt wie die Universität.
- **
Zusammenarbeit**: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- ** Benefits**: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- **
Vielfalt**: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- ** Flexibilität**: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon
Als **Forschungskooperation** der Universität Graz, der Technischen Universität Graz und der Medizinischen Universität Graz stärkt BioTechMed-Graz Spitzenforschung, Kooperation und Vernetzung am Forschungsstandort Graz. **BioTechMed-Graz** steht für **gemeinsame Forschung für Gesundheit** an der Schnittstelle von **Bio**medizinischen Grundlagen, **Tech**nologischen Entwicklungen und **Med**izinischen Anwendungen.
Die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Förderung von exzellenten Forschungsprojekten sowie die gemeinsame Anschaffung von Forschungsinfrastruktur zählen zu den wichtigsten Zielen der Forschungskooperation. Zudem unterstützen hochklassige Vernetzungsformate den interdisziplinären Austausch in den vier Fachbereichen von BioTechMed-Graz.
Kontakt
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
**Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.**
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon
Referenz-Nr: 600DF / 2024 / 1188
-
Leiter:in Frühe Hilfen
vor 1 Woche
Graz, Österreich Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH VollzeitVollzeit Graz ab sofort **Wer wir sind**: LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness...