Chemielaborant in
vor 2 Wochen
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine
**Chemielaborant*in (10h)**:
50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Besetzung ab: 01.03.2025 | Stundenausmaß: 10,00 | Einstufung KV: -54 VwGr. II b
Befristung bis: 31.08.2025
Stellen ID**:3612**
**Ausführliche Beschreibung**:
Am Department für Pharmazeutische Wissenschaften werden Bachelor
- und Masterstudierende theoretisch und praktisch auf Tätigkeiten im Bereich der Apotheken, pharmazeutischen Industrie, Forschungs
- und Entwicklungsarbeit vorbereitet. Wir suchen Unterstützung für unser Team in der Lehre im Bereich Phytochemie (Abteilung für Pharmakognosie). Sie haben Vorerfahrung im chemischen Labor und suchen eine Nebentätigkeit? Bewerben Sie sich als Laborant*in (10h/Woche)
**Ausführliche Beschreibung**:
**Ihr persönlicher Spielraum**:
Als Chemielaborant*in unterstützen Sie die Lehrenden und Studierenden im phytochemischen Praktikum (Masterstudium Pharmazie). In diesem Praktikum erlernen Studierende grundlegende Arbeitsweisen und Analysemethoden in der phytochemischen Arbeit und pharmazeutischen Qualitätsprüfung pflanzlicher Arzneimittel.
Sie sind Teil eines Teams aus zwei Laborant*innen, die die Lehrenden bei der Abhaltung des Praktikums unterstützen. Sie führen selbständige administrative und Vorbereitungsarbeiten durch, und unterstützen an einzelnen Tagen den aktiven Laborbetrieb mit technischen Hilfestellungen im direkten Kontakt mit Studierenden.
Die Stelle ist vorerst auf 6 Monate befristet, danach Option auf Entfristung im gegenseitigen Einvernehmen.
**Ausführliche Beschreibung**:
**Das machen Sie konkret**:
Unterstützung im Lehr
- und Studienbetrieb:
Instandhaltung von technischen Laborgeräten und Glasapparature
- n Verwaltung und Vorbereitung von Proben: Aliquotierung von Probenmaterial, Einstellen von Proben zur Ermittlung von Referenzwerte
- n Einfache Labortätigkeiten: Herstellung von Reagenzien und Lösunge
- n Unterstützung im administrativen Laborbetrieb: Inventarkontrolle, Einkauf und Verwaltung von Chemikalien und Verbrauchsgütern, Computerrecherchen, Preisanalysen, Sicherheitsmanagement im Labor und im Chemikalienlager, Chemikalienentsorgung,
- Begleitung des aktiven Praktikumsbetriebs: Ausgabe von Glasgeräten, Einschulung und technische Hilfestellung an Laborgeräten, Bereitstellung von Reagenzien und Lösunge
- n Direkter Kontakt und laufende Kommunikation sowohl mit Studierenden als auch mit Lehrpersonal (Tutor*innen und Assistent*innen)
- . Vernetzung und Zusammenarbeit mit Laborant*innen im Forschungslabor
- .
**Ausführliche Beschreibung**:
**Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit**: Sie haben Erfahrung mit chemischen Arbeiten und Umgang mit einfachen chromatographischen Techniken (DC, wünschenswert wäre auch HPLC, GC)
. Sie haben Erfahrung in der Anleitung von Studierenden oder weniger erfahrenen Mitarbeiter*innen, bevorzugt im Chemielabor
- . Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen
- . Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz. Sie erhalten auch in Stress
- oder Konfliktsituationen eine freundliche und klare Kommunikation aufrecht und bleiben lösungsorientiert
- . Anwenderkenntnisse in MS Office sind erforderlich
- . Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (C2)
- .
**Ausbildung**: abgeschlossene Schulausbildung, berufsbildende Schule oder Lehre.
Ideal auch als Nebentätigkeit zum Studium, z.B. Pharmazie, Chemie, Bio(techno)logie,...
**Ausführliche Beschreibung**:
**Das bieten wir Ihnen**:
- **Abwechslungsreiche Tätigkeit**: Über das Arbeitsjahr wechseln Phasen mit unterschiedlichem Fokus. Abseits der Laborkurse bieten Vorbereitungsarbeiten sowie die selbständige Testung neuer Proben und mögliche Optimierung im Arbeitsablauf die Möglichkeit zur eigenen Weiterentwicklung.
- **Inspirierendes Arbeitsklima**: Sie sind Teil eines diversen, engagierten Teams aus dem universitären Umfeld und haben direkten Kontakt mit Lehrenden aller Karrierestufen sowie Studierenden der Pharmazie.
- **Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
- **Interne Weiterbildung**: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im Rahmen des umfangreichen, kostenfreien Angebots der Universität Wien zu vertiefen.
- **Faires Gehalt**: Das Grundgehalt von EUR 640 (Brutto, 10 Stunden/Woche) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
- **Gleiche Chancen für alle**: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team
**So einfach bewerben Sie sich**: Ausschließlich über das Jobportal der Universität Wien ("Bewer