Referent in
vor 1 Woche
Kennzahl: LS-HISTO-2025-003144
Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Sekretariat des Lehrstuhles
- Eigenverantwortliches Organisationsmanagement zur Unterstützung des Leiters des Lehrstuhles
- Budgetverwaltung von Global
- und Drittmitteln (inklusive Einkauf, Abrechnung und Planung) und entsprechende Berichtslegung an die Lehrstuhlleitung
- Verwaltung und Administration von Drittmittelprojekten inklusive Drittmittelbudget am Lehrstuhl
- Organisation von Veranstaltungen mit internationalen Teilnehmer*innen und Meetings am Lehrstuhl (inklusive Vor
- und Nachbereitung sowie Protokollierung).
- Betreuung internationaler Projektpartner*innen des Lehrstuhles
- Organisation und Abwicklung sämtlicher Personalangelegenheiten am Lehrstuhl
- Assistenz bei der Lehradministration am Lehrstuhl
- Inventarverwaltung des Lehrstuhles
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
- Abgeschlossene Matura und mehrjährige Berufserfahrung im administrativen Bereich
- Praktische Erfahrung in der Administration und Organisation im universitären Bereich
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C2) und sehr gute Englischkenntnisse (C1)
- Gute IT-Anwendungs-Kenntnisse (MS Office)
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
- Abgeschlossenes Studium, mindestens auf Bachelorniveau
- Vorerfahrung in der Verwaltung von Budgetmitteln im universitären Bereich
- Vorerfahrung in der Administration im universitären Bereich
- SAP Kenntnisse
- Strukturierte, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
Eintrittsdatum: 15.03.2025
befristet auf die Dauer der Reduzierung
Beschäftigungsausmaß: 77,5%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIa nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von **EUR 37.788,80**. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.