Modulleitung
vor 2 Wochen
College 25+ ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt, das Asylwerber*innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Zusammen mit zwei Kooperationspartner*innen helfen wir den Menschen in verschiedenen Modulen (Beratung, Bildung, Arbeit) dabei, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Die Volkshilfe Wien verantwortet das Modul Arbeit, das sich intensiv der Berufsorientierung und Vermittlungsbegleitung widmet.
Sie haben Führungserfahrung, sehen Inklusion und Partizipation als Chance und wissen, wie Sie ein arbeitsmarktpolitisches Projekt erfolgreich mitgestalten? Bei uns sind Sie richtig. Wir freuen uns auf Sie im Team als
37h | Wien | ab sofort | befristet
Unser Angebot:- Eine bis Projektende befristete Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 37 Wochenstunden mit Option auf Verlängerung
- Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
- Ein vielfältiges Aktivangebot, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
- 20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
- Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3 947,70 mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich und/oder mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten vorzugsweise im Sozial- oder Bildungsbereich
- Erfahrung in der Leitung von Teams und Personalführung
- Erfahrung im Projektmanagement sozialer Organisationen und im Umgang mit Fördergeber*innen
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zwischen verschiedenen Interessensgruppen und interkulturelle Kompetenzen
- Hohe Teilnehmer*innenorientierung
- Diversitäts- und Genderkompetenz bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
Das College 25+ richtet sich an Personen ab dem 25. Lebensjahr mit Bedarf an Unterstützung durch sozialpädagogische Betreuung, beim Erwerb von Deutschkenntnissen oder (von Teilprüfungen) des erwachsenengerechten Pflichtschulabschlusses (ePSA), bei der Berufsorientierung und der Arbeitssuche.
Als Modulleitung leiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig einen Teil dieser arbeitsmarktpolitischen Einrichtung und setzen die Ziele der Förderverträge (waff/ESF) in Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung um. Sie steuern alle internen Abläufe und sorgen dabei für den reibungslosen Betrieb und die effiziente Umsetzung aller Modul-Angebote der Volkshilfe Wien.
Die Finanzen haben Sie im Blick: Sie unterstützen bei Budget-Hochrechnungen und arbeiten eng mit der Fachbereichsleitung und dem Controlling zusammen.
Als Personalverantwortliche*r koordinieren Sie das Modul, stellen neue Mitarbeiter*innen ein, planen den Personaleinsatz und fördern die Weiterentwicklung Ihres Teams. Zu Ihren administrativen Aufgaben gehört die Mitarbeit bei Berichtswesen und Dokumentation für die Fördergeber*innen und die Geschäftsführung der Volkshilfe Wien.
Im Projekt- und Qualitätsmanagement planen und bauen Sie die Projektinfrastruktur für das Modul der Volkshilfe Wien auf, gestalten Prozesse und steuern die internen Abläufe. Sie stellen sicher, dass Qualitätsvorgaben und Sicherheitsstandards eingehalten werden und setzen die Vorgaben des Qualitätsmanagements um.
Kommunikation ist entscheidend: Sie pflegen den Austausch mit Fördergeberinnen, Netzwerk- und Kooperationspartnerinnen.
In Krisen- und Konfliktsituationen handeln Sie präventiv, begleiten und finden Lösungen und setzen das Beschwerdemanagement um.
Helfen macht stark: Durch Ihre Arbeit bewirken Sie Positives für andere und erleben selbst, wie erfüllend und stärkend es ist, Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten.
Das College 25+ wird in einer Kooperationspartnerschaft der Wiener Volkshochschulen, der Volkshilfe Wien und der Caritas Wien umgesetzt. Die Stellenausschreibungen unserer Partner*innen finden Sie unter: und
Über uns:Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1800 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier
Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Anette Freiberger, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
Tel.: +43 1 360 64-847
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
-
Modulleitung College 25+
vor 3 Wochen
Wien, Österreich Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH VollzeitCollege 25+ ist ein arbeitsmarktpolitisches Projekt, das Asylwerber*innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Zusammen mit zwei Kooperationspartner*innen helfen wir den Menschen in verschiedenen Modulen (Beratung, Bildung, Arbeit) dabei, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Die Volkshilfe Wien verantwortet das Modul Arbeit, das sich intensiv der...